65375 Oestrich-Winkel

Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht hat als Zielrichtung ihrer Ausbildungen, neben einer hohen Fach- und Methodenkompetenz, die persönliche Entwicklung gesetzt. In diesen Zusammenhang ist die Coaching-Ausbildung eingebettet. Das Konzept der Coaching-Ausbildung basiert auf dem systemisch-konstruktivistischen Ansatz.

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Gründungsjahr der Einrichtung
1971
Gründungsjahr der Coaching-Weiterbildung
1998

EBS Executive School
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Hauptstraße 31
65375 Oestrich-Winkel

Veranstaltungen

Systemisches Coaching - Zertifikatslehrgang

Der Jahrgang 49 startet am: 24. April 2025

Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht hat als Zielrichtung ihrer Ausbildungen, neben einer...

2. Coaching & Leadership Conference

Die 2. EBS Coaching & Leadership Conference steht ganz im Zeichen der Zukunft: „Future Coach meets Future Leader: Neue Perspektiven im Coaching...

Systemisches Coaching - Zertifikatslehrgang

Der Jahrgang 50 startet am: 10. Juli 2025

Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht hat als Zielrichtung ihrer Ausbildungen, neben einer...

Anders denken, neu sehen

Weiterentwicklung von Interaktions- und Entscheidungskompetenz in der modernen Führung

Neurowissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass...

Executive Coaching

Der Jahrgang 9 startet am: 05. September 2025

Die Persönlichkeit von Coach und Führungskraft als zentraler Einflussfaktor: In vielen Situationen,...

Teamcoaching

Teamcoaching gibt Teams - den Kernfaktoren für erfolgreiche Unternehmen - den Rahmen, der sie zur optimalen Reife führt. In diesem Kompaktkurs...

Zertifizierung zum Trainer für Team Resilienz

Das digitale Zeitalter, das auch als vierte industrielle Revolution bezeichnet wird, ist geprägt durch eine exponentielle Zunahme des technologischen...

Resilienz Zertifizierung

Das digitale Zeitalter, das auch als vierte industrielle Revolution bezeichnet wird, ist geprägt durch eine exponentielle Zunahme des technologischen...

Gruppen-Supervision

Nach der Coachingausbildung stehen viele Coaches vor einer neuen Realität: Sie sind plötzlich auf sich allein gestellt. Die Begleitung und...

Systemisches Coaching - Basislehrgang

Der Jahrgang 49 startet am: 09. Oktober 2025

Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht hat als Zielrichtung ihrer Ausbildungen, neben...

Coaching-Reise: Von der Vision zur Umsetzung

Praxisorientierte Weiterbildung für angehende und erfahrene Coaches

Die wichtigsten Kompetenzgewinne des Seminars:

- Erweitertes Wissen...

Das (un-)gelebte Leben verstehen

Wer war ich, wer bin ich, wer will ich sein?

Nachsinnen, zur Besinnung kommen, (neuen) Sinn finden: Wir werden unsere bisherigen Lebenswege...

Führung im agilen Umfeld

Der Jahrgang 7 startet am: 14. November 2025

Entwicklung von Persönlichkeit und (Selbst-)Führungskompetenz

„Am stärksten ist, wer sich selbst...

Change Management als Treiber für erfolgreiche Führung: Wandel bewusst gestalten

Besserer Umgang mit Transformation, Unsicherheit & kulturellem Wandel:

- Eigene Haltungen und Werte im Change-Kontext reflektieren und bewusst...

Systemisches Coaching - Basislehrgang

Der Jahrgang 50 startet am: 5. Februar 2026

Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht hat als Zielrichtung ihrer Ausbildungen, neben einer...

Systemisches Coaching - Zertifikatslehrgang

Der Jahrgang 51 startet am: 19. Februar 2026

Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht hat als Zielrichtung ihrer Ausbildungen, neben...

Dokumente

Nach oben