September
23
Aus- und Weiterbildung

Gruppen-Supervision

Nach der Coachingausbildung stehen viele Coaches vor einer neuen Realität: Sie sind plötzlich auf sich allein gestellt. Die Begleitung und der Austausch, die während der Ausbildung selbstverständlich waren, fehlen nun oft. Gleichzeitig tauchen neue Herausforderungen auf – sei es der Umgang mit Klienten, deren Themen ungewohnt oder komplex erscheinen, oder die Unsicherheit, wie man diese optimal begleiten kann. Ohne regelmäßiges ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Online
Beginn
23. September 2025
Ende
23. September 2025
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
250 €

Name des Veranstaltungsortes:
Diese Veranstaltung findet online statt.

Informationen

Nach der Coachingausbildung stehen viele Coaches vor einer neuen Realität: Sie sind plötzlich auf sich allein gestellt. Die Begleitung und der Austausch, die während der Ausbildung selbstverständlich waren, fehlen nun oft. Gleichzeitig tauchen neue Herausforderungen auf – sei es der Umgang mit Klienten, deren Themen ungewohnt oder komplex erscheinen, oder die Unsicherheit, wie man diese optimal begleiten kann. Ohne regelmäßiges Feedback oder Inspiration fühlen sich viele Coaches früher oder später festgefahren. Selbstzweifel und der Verlust der Freude am Coachen können sich einschleichen.
Genau hier setzt Supervision an. Sie bietet einen sicheren Raum, um über Herausforderungen nachzudenken, neue Perspektiven zu gewinnen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gruppensupervision bietet dabei einen besonderen Mehrwert, indem sie Coaches zusammenbringt, um konkrete Fälle zu analysieren und voneinander zu lernen. Durch diesen wertschätzenden Austausch entstehen individuelle Lösungsansätze, die die eigene Praxis stärken und bereichern. Gleichzeitig hilft der Dialog, das Selbstvertrauen zu stärken und die Freude am Coachen zu erhalten.
Termine für die Gruppen-Supervision:
Dienstag, 23. September 2025 von 18.00 - 19.30 Uhr
Dienstag, 2. Dezember 2026 von 18.00 - 19.30 Uhr

Alle Termine sind einzeln buchbar.

Anmeldelink:
https://events.ebs.edu/Zertifikatsprogramme/CoachingLeadership/EBS-ES-04-GS/?Locale=de_DE
Dr. Nannette Reuther verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in Beratung, Leadership und Coaching, darunter als Direktorin bei Deloitte Consulting. Sie kombiniert strategisches Denken mit tiefem Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken und überzeugt als kreative, humorvolle Keynote-Speakerin mit fundiertem Wissen. Als Mitglied des Swiss Institute of Directors spricht und publiziert sie zu Themen wie Corporate Governance, New Work, KI und ESG.

Katja von Glinowiecki ergänzt dies mit über 12 Jahren internationaler Erfahrung in Ländern wie China, Indien und Australien. Als ICF Mentor Coach sowie Gründerin von Orientierungs-Coaching.de liegt ihr Fokus auf Kommunikation, Wertschätzung, Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit. Ihr lösungsorientierter Ansatz und ihre Expertise in der lebensphasenorientierten Arbeit machen sie zu einer gefragten Begleiterin für Coaches und Führungskräfte.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

+49 6723 9168 710
E-Mail
Nach oben