Oktober
24
Aus- und Weiterbildung

Coaching-Reise: Von der Vision zur Umsetzung

Praxisorientierte Weiterbildung für angehende und erfahrene Coaches

Die wichtigsten Kompetenzgewinne des Seminars:

- Erweitertes Wissen und fundierte Praxis im systemischen Coaching
- Strategische Kompetenzen in Marketing und Kundenakquise
- Klarheit über die eigene Coaching-Botschaft und Position im Markt ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Online
Beginn
24. Oktober 2025
Ende
15. November 2025
Umfang (in Stunden)
16
Umfang (in Tagen)
2
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
2000 €

Name des Veranstaltungsortes:
Die Veranstaltung findet online statt.

Informationen

Praxisorientierte Weiterbildung für angehende und erfahrene Coaches

Die wichtigsten Kompetenzgewinne des Seminars:

- Erweitertes Wissen und fundierte Praxis im systemischen Coaching
- Strategische Kompetenzen in Marketing und Kundenakquise
- Klarheit über die eigene Coaching-Botschaft und Position im Markt
- Vertrautheit mit den Bedürfnissen und Herausforderungen der Zielgruppe
- Selbstreflexion und Positionierung durch eine umfassende Vertiefung der persönlichen Stärken, Werte und Ziele und Formulierung der eigenen, individuelle Coaching-Botschaft
- Aufbau der eigenen Marke, der Selbstständigkeit bereits während des Kurses
- Netzwerkerweiterung und Austausch auf Augenhöhe

Das Weiterbildungskonzept:

Gestalten Sie Ihre Zukunft als erfolgreicher Coach! Dieses praxisorientierte Weiterbildungsprogramm unterstützt Sie dabei, Ihre Coaching-Vision zu schärfen und Ihr eigenes Business strategisch aufzubauen. Sie entwickeln klare Marketing- und Positionierungsstrategien, analysieren Ihre Zielgruppen und stärken Ihre persönliche „Why-How-What“-Botschaft. Durch gezielte Selbstreflexion und den Aufbau Ihrer Marke schaffen Sie die Grundlage für eine nachhaltige Positionierung im Coaching-Markt. Profitieren Sie von individuellem Feedback, praxisnahen Methoden und dem Austausch mit einer engagierten Community – und bringen Sie Ihre Coaching-Karriere auf das nächste Level!
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.ebs.edu/ebs-executive-school/offene-programme

Termine für den Kurs "Deine Coaching-Reise: von der Vision zur Umsetzung"

1. Block:
24. Oktober 2025: 9.00 - 13.30 Uhr
25. Oktober 2025: 9.00 - 13.30 Uhr

2. Block:
14. November 2025: 9.00 - 13.30 Uhr
15. November 2025: 9.00 - 13.30 Uhr
Die Dozenten:

Herbert Dreier ist Diplom-Psychologe und seit 30 Jahren als Unternehmensberater und Coach tätig. Er ist Mitbegründer des internationalen Beratungsunternehmens CCinternational Coaching & Consulting mit Beratern in Deutschland, Frankreich, England, Italien, Spanien und USA (www.ccinternational.biz). Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Coaching von Führungskräften, strategische Führungskräfteentwicklung für deutsche und internationale Organisationen sowie Organisationsentwicklung. Seine Kunden kommen aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, darunter finden sich viele Dax 40 und Fortune 500 Firmen, aber auch NGOs und UN-Organisationen. Neben seiner Beratungstätigkeit engagierter sich seit rund 15 Jahren als Dozent im Coaching-Programm der EBS.

Victoria Krewinkel ist zertifizierter systemischer Coach. Sie hat ihren Bachelor of Science (B.Sc.) und ihren Master of Science (M.Sc.) an der EBS Universität in Oestrich Winkel abgeschlossen. Nachdem sie einige Jahre in Frankfurt in der Finanzbranche tätig war, entdeckte Victoria ihre Leidenschaft für das Coaching während ihrer Zeit an der EBS Universität. Dort absolvierte sie sowohl den Systemisches Coaching Basislehrgang als auch den Zertifikatslehrgang. Zusätzlich engagiert sie sich aktiv als Coach für die Studenten der EBS und leitet Seminare zum Thema Karriereweg und als Karriereberaterin des Career Service Centers. Zusätzlich ist sie Referentin in diesem Coaching Programmes der EBS.
- Teilnehmer des Grundkurses und Zertifikatskurs Systemisches Coaching
- Angehende Coaches, die den Einstieg in die Welt des Coachings planen
- Erfahrene Coaches, die sich über aktuelle Trends und Entwicklungen informieren wollen und neue Ansätze kennenlernen möchten.
Die Studieninhalte im Überblick:

Modul 1 (Tag 1)
Grundlagen des Coachings & Marktüberblick
Der erste Kurstag legt die Basis für Ihre Coaching-Karriere. Sie lernen die Grundlagen des Coachings kennen, analysieren den Markt und entwickeln eine klare Zukunftsvision. Der Business Canvas wird als zentrales Werkzeug eingeführt, um Ihre Strategie zu strukturieren.
Einführung in die Grundlagen des Coachings und Marktanalyse
Erarbeitung einer persönlichen Zukunftsvision und Ressourcenanalyse
Einführung in den Business Canvas
Strukturierung Ihres Coaching-Business

Modul 1 (Tag 2)
Selbstreflexion & Visionsentwicklung
Am zweiten Tag steht Ihre persönliche Weiterentwicklung im Fokus. Sie reflektieren Ihre Werte und Stärken und entwickeln Ihre individuelle „Why-How-What“- Botschaft, die Sie als Coach authentisch positioniert.
Entwicklung des eigenen „Why-How-What“ mit dem Golden Circle-Modell
Einzel- und Tandemübungen (Coachings) zur Visionsfindung und Positionierung
Vorbereitung auf Kostenanalyse und Marktrecherche
Weitere Themen: Preisgestaltung, Selbstständigkeit

Modul 2 (Tag 3)
Positionierung & Zielgruppe
Der dritte Tag widmet sich Ihrer Marktpositionierung und Zielgruppenanalyse. Sie lernen, Personas zu erstel-len, Kundenbedürfnisse zu identifizieren und Ihre Online- Präsenz zu optimieren.
Zielgruppenanalyse und Persona-Erstellung für Ihr Coaching-Business
Einführung in Social Media-Strategien und SEO- Optimierung
Durchführung und Präsentation von Market Research Interviews (MRI)

Modul 2 (Tag 4)
Konzeptvorstellung & Abschluss
Am letzten Tag präsentieren Sie Ihr ausgearbeitetes Coaching-Konzept und erhalten wertvolles Feedback. Der Kurs schließt mit einer Verabschiedung und motivierenden Impulsen für Ihren weiteren Weg ab.
Präsentation des eigenen Coaching-Konzepts mit Business- und Marketing-Canvas
Konstruktives Feedback und Diskussion zur Verfeinerung Ihrer Ansätze
Nach Abschluss des Kurses halten Sie ein vollständig ausgearbeitetes Coaching-Konzept in den Händen – bereit für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit oder zur gezielten Weiterentwicklung Ihres bestehenden Coaching-Business

Jetzt Kontakt aufnehmen!

+49 6723 9168 710
E-Mail
Nach oben