Ursula Ostkamp

Ursula Ostkamp

Mülheim an der Ruhr
In meiner persönlichen Entwicklung hat insbesondere der Perspektivwechsel von der Defizitorientierung zur Ressourcenorientierung zu mehr Stimmigkeit und Zufriedenheit im Innen und Außen beigetragen.
Entsprechend arbeite im Coaching ressourcen- und lösungsorientiert auf der Grundlage neurowissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Aktivierung, Stärkung und Nutzung Ihrer individuellen ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1957
Als Coach tätig seit
01/2014
Coach-Ausbildung in
12/2013
Coach-Ausbildung bei
WIBK GmbH
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

U|O URSA OSTKAMP
Coaching | Seminare
45470 Mülheim an der Ruhr

Ursula Ostkamp

Überblick

In meiner persönlichen Entwicklung hat insbesondere der Perspektivwechsel von der Defizitorientierung zur Ressourcenorientierung zu mehr Stimmigkeit und Zufriedenheit im Innen und Außen beigetragen.
Entsprechend arbeite im Coaching ressourcen- und lösungsorientiert auf der Grundlage neurowissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Aktivierung, Stärkung und Nutzung Ihrer individuellen Ressourcen und Kompetenzen, die Ihnen zur Erreichung Ihres individuellen Entwicklungsziels dienen können.
Auf diesem ressourcenorientierten Ansatz basiert auch das von mir entwickelte Stressmanagement-Training „Ressourcen aktivieren – Stress reduzieren“, das von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen als Präventionskurs zertifiziert ist.
Rückmeldungen meiner Klient:innen zeigen, dass sich dieses Stressmanagement-Training sowie kompetenz- und ressourcenorientierte hypnosystemische Interventionen als ausgesprochen hilfreich bei stressbedingten Anliegen erweisen.
Eine Klient:in berichtete:
„Das Stressbewältigungstraining hilft mir sehr, weil es ein Prozess über die Zeit ist. Ich spüre immer mehr, dass ich mich entspannen und aus der Tretmühle des Alltags ausbrechen kann.“

Coaching ist vor allem ein Mittel zum Zweck, z.B. um Sie dabei zu unterstützen
• gelassener mit belastenden Situationen, Gefühlen, Gedanken oder Verhaltensweisen umgehen zu können
• sich in Alltag und Beruf besser abgrenzen zu können
• sich persönlich weiter zu entwickeln
• entspannter mit Konflikten umgehen zu können.
Auf Wunsch kann das Coaching auch durch Beratungs- oder Trainingselemente ergänzt werden.
Auch hier ist Coaching Mittel zum Zweck, z.B. um Bewerbungsgespräche oder Konfliktgespräche vorzubereiten und das Gespräch im geschützten Raum zu trainieren.
Alle im Coaching thematisierten Inhalte werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Ich freue mich darauf, Sie bei Ihrer ganz persönlichen Coaching-Reise zu begleiten.
Getreu dem Motto: Ressourcen aktivieren – Stress reduzieren.

Unternehmen biete ich im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) gesundheitsfördernde, ressourcenorientierte Seminare an.
  • Persönlichkeit & Potenzial
  • Rhetorik & Auftreten
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Stressmanagement
  • Work-Life-Balance
  • Change-Management
  • Konflikte & Krisen
  • Soziale Kompetenzverbesserung

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

Nach oben