Torsten Ferge

Torsten Ferge

Recklinghausen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1977
Als Coach tätig seit
04/2019
Coach-Ausbildung in
05/2021
Coach-Ausbildung bei
Katholische Hochschule NRW
Kommunikationsarten
Präsenz, Telefon, Video, Chat
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Ferge Coaching
Am Goddenhof 3
45665 Recklinghausen

Überblick

  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Motivationsverbesserung
  • Rhetorik & Auftreten
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Präsenz
  • Telefon
  • Video
  • Chat

TelefonSeelsorge Recklinghausen, stv. Leitung

Systemische Supervision: Kreativ im Spiel der Kräfte und Elemente, aktuelles Know-how aus der Neurowissenschaft.

Coaching und Praxisberatung: Fokussierung der Aufmerksamkeit auf Ressourcen und Ziele statt auf Streit und Vorwürfe. Und sich selbst im beruflichen Handeln besser verstehe, und Handlungsmöglichkeiten gewinnen.

Karriereberatung: Bei beruflicher Unzufriedenheit oder innerer Kündigung sich selbst neu träumen und entdecken.

Bisher belastende Konflikte werden als Unterschiede zwischen Menschen sichtbar.

Immer wieder eine Gelegenheit für neue Zugänge und Perspektiven.

Kommunikationsberatung - weil Informationen auch Wertschätzung sind.

Pragmatische Supervision unterstützt kreativ die Entfaltung der besten Seiten im Menschen.

Angebote

Coaching und Beratung für Führungskräfte im Öffentlichen Dienst.

Gespräch, systemische Analyse, Aufstellungsarbeit

1) Kostenloses Kennenlernen und Kontraktierung
2) Zielvereinbarung und Zielorientierung
3) Treffen zwischen 60 und 90 Minuten / bei Gruppen- oder Teamsupervision Dauer nach Vereinbarung
4) Zwischenreflexion
5) Abschlussgespräch
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Europa
  • 1001-2000 Mitarbeiter

Ja

Kompetenzen

Studium Religionspädagogik mit Diplom-Abschluss, Katholische Hochschule, Paderborn

Berufsbegleitendes Masterstudium Supervision und Coaching, Katholische Hochschule, Münster

Magister Deutsche Philologie (Germanistik), Angewandte Kulturwissenschaft und Politikwissenschaft, WWU Münster

  • Dienstleistung
  • Mischkonzerne
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Weiterbildung
- Stv. Leitung der Telefonseelsorge Recklinghausen
- Lehrauftrag an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung
- Supervision für Ehrenamtliche Krankenhaus-Seelsorger:innen
- Einzelcoachings
- Teamentwicklung und -supervision

Dokumente

Buchrezension, erschienen im Coaching Magazin 01/2023

Buchrezension, erschienen im Coaching-Magazin 02/2023

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

+49 179 145 71 81
E-Mail
Nach oben