Dr. Thomas Pfister

Dr. Thomas Pfister

Erfurt

Ich unterstütze Dich als Coach und Organisationsentwickler im Handlungsfeld Nachhaltigkeit bzw. nachhaltiges Wirtschaften. Neben meiner Coaching-Ausbildung beruhen meine Kompetenzen auf über 20 Jahren Forschungserfahrung als Sozialwissenschaftler.

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1974
Als Coach tätig seit
06/2023
Coach-Ausbildung in
02/2023
Coach-Ausbildung bei
gGHH
Kommunikationsarten
Präsenz, Telefon, Video
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Nachhaltigkeit, Transformation, Veränderungsfähigkeit
Nordstr. 14
99089 Erfurt

Überblick

Ich unterstütze Dich als Coach und Organisationsentwickler im Handlungsfeld Nachhaltigkeit bzw. nachhaltiges Wirtschaften. Neben meiner Coaching-Ausbildung beruhen meine Kompetenzen auf über 20 Jahren Forschungserfahrung als Sozialwissenschaftler.

  • Führungsberatung
  • Persönlichkeit & Potenzial
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Teamentwicklung
  • Top-Management-Beratung
  • Agile Transformation
  • Change-Management
  • Konflikte & Krisen
  • Motivationsverbesserung
  • Projektmanagement
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Stressmanagement
  • Präsenz
  • Telefon
  • Video
seit 2023: Nachhaltigkeit, Transformation, Veränderungsfähigkeit – Coaching und Organisationsentwicklung

2014 – 2022: Forschungsgruppenleiter, EnergyCultures Nachwuchsgruppe, Zeppelin Universität Friedrichshafen

2011 – 2014: Post-Doc, European Center for Sustainability Research, Zeppelin Universität, Friedrichshafen

2010 – 2011: Post-doc Fellow (DAAD-Stipendiat), Program on Science, Technology and Society, Harvard University, Cambridge, MA (USA)

2009 – 2010: Post-doc-Stipendiat, Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration”, Universität Konstanz

2008 – 2009: Wissenschaftlicher Studiengangskoordinator, Hochschule Bremen

2003 - 2007 Research Assistant & Promotion, Queen's University Belfast (UK)

Forschungsgruppenleiter (9 Jahre)

Mein besonderer Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit und Transformation. Dabei nehme ich die Haltung eines Unterstützers, Begleiters und nicht zuletzt immer auch die eines Lernenden ein. Ich bin fest davon überzeugt, dass die tiefgreifenden Veränderungen eines Transformationsprozesses nicht von außen gesteuert oder als externes Fachwissen eingespielt werden können. Insofern habe ich auch nicht den Anspruch, meinen Kund*innen fertige Lösungen vorzusetzen. Stattdessen unterstütze ich sie dabei, ihre eigene Haltung, Orientierung und Herangehensweisen zu entwickeln. Mein persönliches Fachwissen hilft mir, ein sprechfähiges Gegenüber zu sein. Auch weil die erste bzw. entscheidende Bewegung oft in der Dimension des Wissens stattfindet. Letztlich geht es aber darum, was für meine Kund*innen in ihrer spezifischen Lage funktioniert.

Angebote

Ich unterstütze Dich bei der Schaffung von Mehrwert durch die Entwicklung nachhaltiger Organisation. Wir stellen Führung und Prozesse scharf (z. B. Ziele und Haltung; Kooperation im Unternehmen oder mit Stakeholdern; Rollen und Zuständigkeiten); wir stärken Qualität, Resilienz und Innovation.

Führungskräfte, Geschäftsführungen, Inhaber*innen, Gründer*innen; thematischer Fokus auf Nachhaltigkeit

1:1 Coaching
Teamcoaching
appreciative Inquiry
systemische Gesprächsführung und Methoden
Fallsupervision und kollegiale Beratung
Stakeholder-Mapping
Mapping von Narrativen
qualitative Interviews

Individuelle Planung nach ausführlichem Erstgespräch; bei größeren Organisationseinheiten besteht die Möglichkeit, auch eine Voruntersuchung durchzuführen

  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Strategie-Coaching
  • Business-Coaching
  • Kommunikations-Coaching
  • Positionierungs-Coaching
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Führungsnachwuchs
  • High Potentials
  • Existenzgründer
  • Online
  • DACH

Auf Anfrage

Auf Nachfrage

Nachlässe für non-profit-Sektor möglich

Kompetenzen

Individualpsychologischer Coach für agile und nachhaltige Organisationsentwicklung

zahlreiche wissenschaftliche Fachbücher, Fachartikel und Gutachten; zuletzt Gutachten zu Evaluation und Entwicklungsmöglichkeiten des Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen (NAT)

Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte (2002), LMU München

Promotion in Politikwissenschaft (2007), Queen's University Belfast, Nordirland
Stadt Erfurt

Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Energie (TMUENF)

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

+49 17643053884
E-Mail
Nach oben