Dr. Stefan Reinecke

Dr. Stefan Reinecke

Georgsmarienhütte
Business-Coach seit 2001, Coaching von Führungskräften, Geschäftsführern und Vorständen, Coaching von Teams, Veränderungsberatung und systemische Organisationsentwicklung. Lehrbeauftragter der Universität Osnabrück.

Schwerpunkte: Management-Beratung, Konfliktmanagement, Umgang mit Krisen, Umgang mit Herausforderungen in der Führung, Veränderungen managen, Organisationen entwickeln, Kultur entwickeln, Persönlichkeitentwicklung.

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1974
Als Coach tätig seit
01/2000
Coach-Ausbildung bei
RAUEN Akademie
Kommunikationsarten
Präsenz, Telefon, Video

STEFAN REINECKE | CONSULTING
Personal- und Organisationsentwicklung
Nachtigallweg 1
49124 Georgsmarienhütte

+49 162 4198748
www.stefanreinecke.de

Überblick

Business-Coach seit 2001, Coaching von Führungskräften, Geschäftsführern und Vorständen, Coaching von Teams, Veränderungsberatung und systemische Organisationsentwicklung. Lehrbeauftragter der Universität Osnabrück.

Schwerpunkte: Management-Beratung, Konfliktmanagement, Umgang mit Krisen, Umgang mit Herausforderungen in der Führung, Veränderungen managen, Organisationen entwickeln, Kultur entwickeln, Persönlichkeitentwicklung.
  • Change-Management
  • Interkulturelles Coaching
  • Konflikte & Krisen
  • Unternehmensnachfolge
  • Top-Management-Beratung
  • Führungsberatung
  • Interkulturelles Coaching
  • Konflikte & Krisen
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Präsenz
  • Telefon
  • Video

seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Führungskräfteentwicklung (Training und Coaching), Personalauswahl und Organisationsentwicklung tätig

Meine Philosophie lässt sich sicherlich als integrativ und bedarfsorientiert beschreiben. Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist der systemtheoretisch-konstruktivistische Ansatz in der Tradition von Bateson/Watzlawick, ergänzt um Verhaltenstherapeutische Interventionen als auch Methoden aus der Hypnotherapie.

Persönlich ist mein Stil als lösungsorientiert, pragmatisch und wissenschaftlich fundiert zu skizzieren. Ich vertraue dem Entwicklungspotential meiner KlientInnen, welches ich durch transparente Methoden fördere. Dabei bin ich Sparringspartner, Feedbackgeber, Reflexionspartner, Impulsgeber und auch Vermittler von Know-how

Angebote

Management-Beratung, Konfliktmanagement, Umgang mit Krisen, Umgang mit Herausforderungen in der Führung, Veränderungen managen, Organisationen entwickeln, Kultur entwickeln, Persönlichkeitentwicklung

Führungskräfte, Experten, Projektleiter

Mir ist ein Mix verschiedener Methoden und ein Vorgehen wichtig, dass zu Ihrem Bedarf und Anliegen sowie Ihrer Person passt.

Sie profitieren im Rahmen unserer Zusammenarbeit von transparenten Methoden, die alle eine wissenschaftliche Fundierung und eine Praxiserprobung als Merkmal haben.

Ich bin ein Freund einer klaren Lösungsorientierung mit einem Hang zum Pragmatismus.

Mal ist es methodisch ein reflektierendes Gespräch, mal das das offene, klare Gespräch, in dem ich auch meine Sichtweise und Anregungen anbiete, mal ein vorgehaltener "Spiegel" und ein ehrliches Feedback. Aber auch Aufstellungen, Visualisierungen, Rollenspiele sowie humorvolle Provokation sind Teil des Methodenspektrums.
Coaching-Ablauf (nach Rauen & Steinhübel)

1. Come together: Zusammenkommen (Ankommen, positive Beziehung aufbauen)
2. Orientation: Orientierung (Thema und Ziel der Sitzung klären)
3. Analyse: Klärung (Prozessberatung, Coach unterstützt den Coachee, sein Thema für sich zu klären)
4. Change: Veränderung (Prozess- und Expertenberatung, Coach unterstützt den Coachee, neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln)
5. Harbour: Zieleinlauf und Zwischenziele (Entwicklung eines Handlungsplans, Umsetzungsvereinbarung, Abschluss)

Grundsatz: Coaching ist Integration von Prozess- und Expertenberatung, deren Anteile sich jeweils aus der konkreten Coachingsituation heraus bestimmen.

Bevorzugte Methoden: Offenes Gespräch. zirkuläres Gespräch, Aufstellungen, Visualisierungen, Rollenspiele, Feedback, spiegeln, persönliche Visionsarbeit, Humor
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Interkulturelles Coaching
  • Business-Coaching
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Führungsnachwuchs
  • High Potentials
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 1001-2000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter
  • 5001-10000 Mitarbeiter
  • >10000 Mitarbeiter

Nein

Nach Vereinbarung

Kompetenzen

Studium der Diplom Psychologie an der Universität Osnabrück
Promotion an der Universität Münster
Coaching Ausbildung (Rauen und Steinhübel)
Change Management (Curriculum Neuwaldegg)
Systemische Organisationsentwicklung (WIBK)
Psychologischer Psychotherapeut (HP)
  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Mischkonzerne
  • Rohstoffe und Erzeuger
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Weiterbildung
  • Automobil & -Zulieferer
  • Bank- & Finanzwesen
  • Bauwirtschaft
  • Chemie & Pharmazie
  • Consulting
  • Energie & Umwelt
  • Hightech
  • IT/EDV
  • Lebensmittel
  • Konsumgüter
  • Luftfahrt & -Zulieferer
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Telekommunikation & Postwesen
  • Tourismus
  • Logistik & Transport
  • Vertrieb
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Versicherung
  • Immobilien
  • Metall & Stahl
  • Textil & Möbel
  • Personalmanagement
  • Reinigungsdienstleistungen

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

+49 162 4198748
Nach oben