Strauss Executive – Coaching und Consulting
Flughafenstr. 4
60528 Frankfurt am Main
Silke Strauß, Jahrgang 1965, ausgebildete Bankerin, studierte Betriebswirtin, zertifizierte Kommunikationsberaterin und Business Coach. Seit 1996 bin ich erfolgreich in der Personalberatung tätig und rekrutiere Führungskräfte, insbesondere im Bereich Financial and Professional Services sowie im Handel und der Immobilienwirtschaft. Zu dem Themenfeld Karriere und Präsenz schreibe und referiere ich auch. Seit über zwanzig Jahren arbeite ich außerdem als Coach mit Führungskräften bis zur ersten Ebene und bin auf Veränderungsprozesse spezialisiert. Hierzu gehören Themen wie Aufstieg in die nächste Hierarchieebene oder ins Topmanagement, Stabübergabe und Nachfolge, Führung in Krisensituationen etc. Seit 2011 bin ich mit meiner Firma Strauss Executive in Frankfurt aktiv. Spezielle Executive-Coaching-Programme biete ich für Geschäftsleitungsteams und Frauen in Führungsaufgaben (siehe auch www.forum-fuer- fuehrung.de) an. Seminare zu relevanten Führungsthemen ergänzen mein Angebot, zum Beispiel zu den Themen „Macht und Persönlichkeit“, „Präsenz“ oder „Leadership braucht Improvisation“ (siehe auch www.forum-fuer-fuehrung.de).
Auf meinem eigenen beruflichen Karriereweg war ich als Führungskraft in einem börsennotierten Konzern aktiv, habe langjährige Erfahrung als Personalberaterin in enger Zusammenarbeit mit Geschäftsführern und Vorständen gesammelt und als Geschäftsführende Gesellschafterin mit Ertragsverantwortung gewirkt. So habe ich nicht nur sehr unterschiedliche größere und kleinere Unternehmen von innen und außen erlebt, sondern auch krisenhafte Zeiten und Goldgräberstimmung kennen gelernt und viele Organisationen und Menschen in ihren Karrieren begleitet und auch entwickelt. Seit 1998 arbeite ich intensiv als Executive Coach sowohl mit einzelnen Personen als auch mit Gruppen oder Teams und stärke durch regelmäßige Aus- und Weiterbildungen sowie Supervisionen meine Fähigkeiten fortlaufend.
Bereits im Studium habe ich parallel einen Betrieb geleitet, erste Führungserfahrung im Beruf mit unter 30 Jahren für ein Team mit bis zu 30 Mitarbeitern, später Leitung von Beratungsprojekten und Geschäftsführung einer Beratungsgesellschaft; heute Gründerin und Geschäftsführerin einer Beratungsboutique mit internen und externen Mitarbeitern
Meine Coachings gestalte ich lösungsorientiert, zielfokussiert, pragmatisch und systemisch sowie ressourcenorientiert. Ich sehe mich im Coaching als Sparringspartner meiner Klienten, durchaus auch als Entwicklungshelfer, als Feedbackgeber und auch mit kritischen Anregungen, manchmal als Entwirrrer von Gedanken und Kontexten, als Trainingspartner im Überwinden von persönlichen Hürden oder mentalen Blockaden, als Diskussionspartner in einem persönlichen Prozess, durchaus auch als neutraler und unbeteiligter Ratgeber und als Versuchsperson oder Gegenüber für neue Verhaltensweisen etc. Ich bringe meine gesammelte Lebenserfahrung genauso ein wie meine eigenen Learnings aus dem Führungsalltag mit anspruchsvollen Mitarbeitern, aus meinem aktiven Sportleben und auch aus dem Theaterspielen. Humor, Freude und Gelassenheit sind mir wichtig sowie die Individualität jedes Einzelnen. Besonders intensiv beschäftige ich mich mit aktuellen Forschungen zu Themen der Führung, mit Management-Literatur in der gesamten Breite, speziell mit Hirn- und Intelligenzforschung, Derailer-Management, Kultur und Führungsstil, mit allen Fragen der Wirkung und der Präsenz und wie KI unterstützen kann. Dazu publiziere ich auch selbst als Autorin, zuletzt ist in 2018 das Buch mit ausführlichem Übungsteil "Führen mit Präsenz" im SpringerGabler Verlag erschienen.
Aufgrund meiner beiden langjährigen Professionen - Personalberatung und Coaching - bin ich im Einzelcoaching besonders fokussiert auf Karrierethemen, Karriereberatung, Berufs-, Rollen- oder Positionswechsel, Einstieg in größere Führungsverantwortungen und ins Topmanagement, Rollen- und Branchenwechsel sowie Optimierung von Führungsverhalten. Bei Teamcoachings bin ich spezialisiert auf Konfliktmanagement und die Begleitung in neuen Konstellationen oder schwierigen Phasen. Für Leitungsteams biete ich diverse Workshopformate, zum Beispiel auch für Kulturveränderung an. Ein spezielles Programm unterstützt Geschäftsführer als Sparring-Partner.
Führungskräfte aus der Wirtschaft und aus sozialen oder politischen Organisationen bis zur Vorstands- oder Geschäftsleitungsebene
Ich verwende Theorien aus der OE und PE, Rollentheorien, Modelle von Schulz von Thun und andere Kommunikationsmodelle, Ansätze aus der Gestalttherapie und der lösungsorientierten Kurzzeittherapie und diverse Elemente aus der Potentialanalyse oder der vertieften berufsbezogenen Persönlichkeitsbeurteilung, Theaterwissenschaften, Hirnforschung und Sportwissenschaft.
Klärung der prinzipiellen Passform durch ein Vorgespräch; je nach Anliegen Definition von Dauer und Zeitabständen; Exploration, Themenklärung und Zieldefinition in den ersten beiden Gesprächen; stets Überprüfung der Zieldefinition und ob aktuelle Themen vorgehen; Erarbeitung von Wegen, Meilensteinen und Strategien, Überprüfung anhand von "Hausaufgaben", auch Übungen oder Begleitungen im Alltag möglich, Simulationen z.B. bei Festlegung von Bewerbungsstrategien oder Vorgehen in anspruchsvollen Situationen; Transfersicherung über Kontakthaltung;
Ja
Erfolgt nach Absprache; ausschließlich von Firmen beauftragte Coachings, gesonderte Honorarsätze für Sequenzen und Tagessätze.
Bankkauffrau; BWL-Studium, regelmässige Weiterbildungen, diverse Coaching-Ausbildungen
BWL-Studium
Kommunikationsberaterin nach Schulz von Thun, Praktika und Hospitanzen im klinischen Umfeld
auf Anfrage, siehe Onepager
Regelmässige Supervision und Agieren in Peergroupformaten
Alles zu mir auf einer Seite