Rolf-Peter Ferl

Rolf-Peter Ferl

Bielefeld
Durch meine handwerkliche Ausbildung als Mechaniker und meines Studiums der Psychologie schaffte ich mir die Voraussetzungen in sehr unterschiedlichste Arbeitswelten Einblick zu erhalten. So konnte ich sowohl als einfacher Mitarbeiter bis hin zur Führungskraft Erfahrungen sammeln und die damit verbundenen Perspektiven kennenlernen. Diesen Erfahrungsschatz erweiterte ich durch meine langjährige Tätigkeit als Berater und Trainer im ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1955
Als Coach tätig seit
05/1996
Coach-Ausbildung in
09/2009
Coach-Ausbildung bei
RAUEN Akademie
Kommunikationsarten
Präsenz, Telefon, Video
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Dipl.-Psych Rolf-Peter Ferl
owl-personal.de
Sudeweg 56
33689 Bielefeld

Rolf-Peter Ferl

Überblick

Durch meine handwerkliche Ausbildung als Mechaniker und meines Studiums der Psychologie schaffte ich mir die Voraussetzungen in sehr unterschiedlichste Arbeitswelten Einblick zu erhalten. So konnte ich sowohl als einfacher Mitarbeiter bis hin zur Führungskraft Erfahrungen sammeln und die damit verbundenen Perspektiven kennenlernen. Diesen Erfahrungsschatz erweiterte ich durch meine langjährige Tätigkeit als Berater und Trainer im HR-Bereich sowie durch regelmäßige Aus- und Weiterbildungen.

Neben dieser Tätigkeit habe ich 1998 aus einer Idee ein Produkt geschaffen, dass ich über das Internet vertreibe und mit einem Partner aus der EU technologisch permanent weiterentwickle.
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Gründungsberatung
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Outplacement
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Präsenz
  • Telefon
  • Video
seit 1995 als freiberuflicher BusinessCoach, Berater und Trainer tätig

Schwerpunkte:
=> Entwicklung von Führungskräften
=> Persönlichkeitsdiagnostik
=> Kompetenzentwicklung
=> Konfliktmanagement
=> Kommunikation
2,5 Jahre Mitglied der Geschäftsführung einer Einrichtung zur Resozialisierung Haftentlassener
2,0 Jahre Pädagogischer Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung

+ mehrere Jahre Erfahrungen im Führen von Transfergesellschaften

Die ständigen Veränderungen des Lebens- und Berufsumfeldes erfordern ein lebenslanges Lernen. Mitunter werden wir in unseren Entwicklungsprozessen aufgehalten oder sogar zurückgeworfen, weil gesetzte oder ersehnte Ziele nicht erreichen wurden, obwohl sehr viel Energie und Zeit investiert wurde. Als Coach habe ich die Verantwortung, diese Menschen an ihren individuellen Stellen abzuholen, um ihre persönliche Entwicklung zu arrangieren und sie zu ihrem Erfolg zu führen.

Angebote

+ Coaching von Führungskräften in den ersten 100 Tagen ab Übernahme ihrer Führungsposition
+ Bearbeitung von Rollenkonflikte beim Übergang vom Kollegen zur Führungskraft

+ Existenzgründer-Coaching in Prozess von der Geschäftsidee bis zur Unternehmensgründung
+ Unternehmer-Coaching von Fachmann zum Manager des Unternehmens (ggf. Subvention durch staatliche Förderprogramme möglich)

+ Bewerbungs- und Karrierecoaching => Vorbereitung von beruflichen Veränderungsprozessen
+ Persönlichkeitsentwicklung (Wo sind meine Stärken? Wie kann ich meine Entwicklungsfelder (Schwächen) gezielt verbessern
+ Führungskräfte
+ Projektmitarbeiter, Projektgruppen

+ Unternehmer
+ Solo-Selbständige
+ Existenzgründer

+ Privatpersonen
Ich fühle mich dem integrativen Coachingansatz von Dr. Rauen verbunden.
Neben der systemischen Betrachtungsweise der Ausgangssituation, setze ich Methoden aus der kognitiven Verhaltenspsychologie ein.
In Abhängigkeit von der Persönlichkeit der Klienten und ihren Anliegen ziehe ich weitere psychologischen Verfahren, wie Organisations-Aufstellungen, das Arbeiten mit dem Inneren Team, Elemente aus der Gesprächspsychotherapie oder Visualisierungen heran.
+ Erfassen von Anliegen und Zielsetzung mi dem Klienten => Ich kläre die Frage: Kann ich das Coaching hinsichtlich der Aufgabenstellung begleiten?
+ gemeinsames abstimmen, ob eine Arbeitsbeziehung aufgebaut werden kann => Passen Sie als Klient und ich als Coach zusammen?
+ Vereinbarungen über das Coaching festlegen (Umfang und Form des Coachings)

+ regelmäßige Überprüfung, sind wir auf dem Weg zu den gesetzten Zielen
+ Abschluss des Coachings, ggf. Festlegung langfristiger Entwicklungsziele und Auflösung der Arbeitsbeziehung
  • Einzel-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Meister-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Business-Coaching
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Führungsnachwuchs
  • Freelancer
  • High Potentials
  • Existenzgründer
  • Privatpersonen
  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter

Ja

Nach Vereinbarungen und Aufwand

Verhandelbar bei bestimmten Voraussetzungen, wie Einkommenssituation

Kompetenzen

+ Weiterbildung Gesprächspsychotherapie
+ Weiterbildung Verhaltenspsychologie
+ Professionall-Coaching-Ausbildung bei Dr. C. Rauen
+ Weiterbildungen in Autogenem Training, Organisationsberatung, Projektmanagement
+ zertifizierter Potenialberater AEC-disc
+ lizensierter Bearter des Goldenprofiler of Personality (Weiterentwicklung des MBTI)
Psychologie (Universität Bielefeld)
Pädagogik im Nebenfach (Universität Bielefeld)
Projektmanagement (Fernuniversität Hagen)
Studium der Psychologie, Universität Bielefeld, Abschluss: Dipl. Psychologe
und handwerkliche Ausbildung

Büromaschinenmechaniker

  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Handwerk
  • Konsumgüter
  • Metall & Stahl
Dr. Theo Schelp, Bielefeld
Dr. Robert Degenhardt, Hamburg
kollegiale Intervision
kollegiale Beratung im Netzwerk

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

05205 9987060
E-Mail
Nach oben