Monika Sombetzki

Monika Sombetzki

Frankfurt am Main

Dipl.-Soziologin, Management- und Führungserfahrung, Beratung aus der Humanisierungsperspektive, Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC). Eigene Praxis für Führungskräfte-Coaching.

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1952
Als Coach tätig seit
05/2002
Coach-Ausbildung in
01/2004
Coach-Ausbildung bei
RAUEN Akademie
Kommunikationsarten
Präsenz
Coaching-Sprache(n)

work on options Beratung und Coaching
Schwindstr. 21
60325 Frankfurt am Main

069 74221872
0171 5355087
www.workoptions.de

Überblick

Dipl.-Soziologin, Management- und Führungserfahrung, Beratung aus der Humanisierungsperspektive, Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC). Eigene Praxis für Führungskräfte-Coaching.

  • Auslandsvorbereitung
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Gründungsberatung
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Motivationsverbesserung
  • Projektmanagement
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Stressmanagement
  • Top-Management-Beratung
  • Work-Life-Balance
  • Präsenz

Management- und Führungserfahrung im gewerkschaftlichen und unternehmerischen Kontext bis 2000. Seit 2002 hauptberufliche Business- und Management-Coach.

integrativ, systemisch, lösungsorientiert, dialogische Gesprächsführung, emanzipatorischer Ansatz, kritische Beratung.

Angebote

Einzel-Beratung für Führungskräfte, Selbstständige, Freiberuf- ler/innen und Führungs-Nachwuchs.Die Freisetzung von Potenzialen eröffnet Handlungsfelder und Perspektiven. Im Coaching werden Kompetenzen gestärkt und die Entwicklung der ganzen Persönlichkeit gefördert. Statt Arbeitskräfte an Organisationen anzupassen, intendiert meine Arbeit, die Bedingungen und das Umfeld zu finden und zu gestalten, in dem die eigenen Interessen artikuliert und eigene Entscheidungen getroffen werden können.Im Ziel geht es darum, Berufs- und Lebenswege so zu gestalten, dass eigene Wertsetzungen und Maßstäbe umgesetzt werden können.

Führungskräfte, Selbstständige, Freiberufler/innen, Führungs-Nachwuchs.

systemische Gesprächsführung, Selbstreflexion, diagnostische Tools, dialogische Haltung, Feedback, integrative Coaching-Tools.

ausführliche Analyse des Anliegens, Zielfindung,Orientierungsphase, Schaffung von reflektierten Wahlmöglichkeiten, Umsetzungsphase, Evaluation des Coaching-Prozesses.

  • Einzel-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Strategie-Coaching
  • Business-Coaching
  • Life-Coaching
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Führungsnachwuchs
  • Freelancer
  • High Potentials
  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter
  • 5001-10000 Mitarbeiter
  • >10000 Mitarbeiter

Nein

180 - 300 (exkl.USt).

Kompetenzen

Soziologie und Arbeitswissenschaft

systemische Gesprächsführung

Präsentation

Schauspiel
  • Dienstleistung
  • Industrie
  • Mischkonzerne
  • Gesundheit und Soziales
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Weiterbildung
  • Automobil & -Zulieferer
  • Bank- & Finanzwesen
  • Consulting
  • IT/EDV
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Medien
  • Telekommunikation & Postwesen
  • Logistik & Transport
  • Hotellerie

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

069 74221872
Nach oben