Monika Kleinmanns

Monika Kleinmanns

Aachen
Ich habe mich darauf spezialisiert, Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen und Konfliktsituationen zu begleiten.
Mein Motto: „Was für den Schuster gut ist, ist nicht unbedingt gut für den Schneider."
Die Erarbeitung von individuell passenden, umsetzbaren Sichtweisen und Lösungsstrategien steht für mich an erster Stelle. Dazu nutzen Sie mein Können und meine Erfahrung: Muster erkennen, Ressourcen fördern, ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1958
Als Coach tätig seit
01/1997
Kommunikationsarten
Präsenz
Coaching-Sprache(n)

Monika Kleinmanns
Beratung, Coaching, Weiterbildung
Wilhelmstraße 61
52070 Aachen

0241 46360606
0173 5253706
www.monika-kleinmanns.de

Überblick

Ich habe mich darauf spezialisiert, Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen und Konfliktsituationen zu begleiten.
Mein Motto: „Was für den Schuster gut ist, ist nicht unbedingt gut für den Schneider."
Die Erarbeitung von individuell passenden, umsetzbaren Sichtweisen und Lösungsstrategien steht für mich an erster Stelle. Dazu nutzen Sie mein Können und meine Erfahrung: Muster erkennen, Ressourcen fördern, Einwände nutzen und schließlich Lösungsansätze finden.
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Fusionen & Übernahmen
  • Gründungsberatung
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Motivationsverbesserung
  • Projektmanagement
  • Rhetorik & Auftreten
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Top-Management-Beratung
  • Work-Life-Balance
  • Präsenz
Über 25 Jahre Weiterbildung und Beratung für Erwachsene, Fortbildungen für Schul- und Jugendämter, freie Träger und andere soziale Organisationen
Langjährige Mitarbeiterin einer Familienberatungsstelle mit mehrjähriger Fachbereichsleitung für NRW
Beratung und Supervision in eigener Praxis seit 1992
Seit 1997 Konfliktmanagement, Training und Coaching für Fach- und Führungskräfte auf allen Ebenen, u.a. für groß- und mittelständische Industrie der Elektro- und Metallbranche, Handwerk, Verwaltung, Dienstleistung, Gesundheitswesen, Soziale und Bildungseinrichtungen
U.a. Ausbilderin für Leitung von Gruppen und Systemischem Gestaltcoaching

Mehrjährige Fachbereichsleitung auf Verbandsebene

Als Supervisorin habe ich das Zusammenspiel von Person, Rolle und Organisation im Blick. Mein Ansatz als Gestalttherapeutin ist erlebnis- und ressourcenorientiert. Die tiefenpsychologischen Wurzeln sorgen für ein tieferes Verständnis auf biographischem Hintergrund. Ich ergänze mit konstruktivistisch-systemischer Sichtweise und lösungsorientiertem (Quer-) Denken und dem, was mir sinnvoll erscheint.

Angebote

Individuelles Coaching zur Klärung beruflich-persönlicher Anliegen, Selbst- und Rollenklärung
Konfliktmanagement in der Organisation: Bedarfsanalyse und Unterstützung durch Einzelgespräche und Workshops, Einzel- und Teamcoaching, Konfliktmoderation mit zwei betroffenen Personen oder Parteien (Mediation), Klärungshilfe bei Mobbing
Begleitung von Team- und Organisationsprozessen: Teambildungsmaßnahmen, Teamcoaching, Beratung in Projekten und Veränderungsprozessen, Moderation von Strategieworkshops, Coaching auch von Doppelspitzen
Supervision von Coachs

Führungskräfte, Fach- und Nachwuchsführungskräfte, Selbstständige

Sinnvoll ist, was für Sie und Ihr Anliegen einen Unterschied zu bisherigen Lösungsideen macht. Was ist neu? Was bringt Sie weiter?
Neben dem Gespräch nutze ich Methoden, die ganzheitlich und damit nachhaltig wirken: Rollenspiel und Perspektivwechsel, (Re-) Inszenierung, Fantasiereise, Körperwahrnehmung, Malen, das Arbeiten mit Symbolen und Figuren, Biographiearbeit. Gleichwertig arbeite ich systemisch, nutze also Sichtweisen und Techniken, die das System, in dem Sie sich befinden, beleuchten.
Am Anfang steht das persönliche Vorgespräch: Was möchten Sie klären oder verändern? Was kann ich Ihnen in welchem Rahmen anbieten? Das Gespräch ist für beide nicht bindend, erst danach entscheiden wir über eine Zusammenarbeit.
Ein gemeinsamer Kontrakt hilft, die Leistungen genau zu definieren. Bei der weiteren Bestandsaufnahme untersuchen wir Ihre Situation genauer und arbeiten konkrete Ziele heraus. In den folgenden Coachingsitzungen entwickeln wir für die Ziele passgenaue Ideen und Lösungsansätze. Dazu untersuchen wir auch Muster, die hinderlich sind. Wir reflektieren immer wieder den Prozess und sichern den Transfer in Ihren Alltag.
Der Coaching-Prozess schließt mit einem Gesamtresümee. Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Termin, an dem wir den gesamten Prozess mit einem größeren Zeitabstand noch einmal evaluieren. Ist noch etwas offen und wie möchten Sie weiter vorgehen?
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Strategie-Coaching
  • Business-Coaching
  • Life-Coaching
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Führungsnachwuchs
  • Freelancer
  • High Potentials
  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 1001-2000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter

Nein

auf Anfrage

Kompetenzen

Diplompädagogin

Diplompädagogik Schwerpunkt Erwachsenenbildung

Ausbildung in Gestalt und TZI mit Abschluss Counselor grad., Gestalttherapeutin (DVG/EAP), Ausbildung in Hypnosystemischen Konzepten für Coaching, Teamentwickung und Organisationsbersatung bei Gunther Schmidt (DBVC anerkannt), Supervisorin DGSv, diverse Fortbildungen in humanistischen und systemischen Verfahren, kontinuierliche Qualitätssicherung durch Tagungen und regelmäßige Intervision

  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Handwerk
  • Mischkonzerne
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Weiterbildung
  • Automobil & -Zulieferer
  • Bauwirtschaft
  • Chemie & Pharmazie
  • Consulting
  • Bildung & Forschung
  • IT/EDV
  • Lebensmittel
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Telekommunikation & Postwesen
  • Logistik & Transport

Drittauftraggeber auf Anfrage, keine Referenzen von Privatpersonen

Regelmäßige Supervision in einer festen Balintgruppe

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

0241 46360606
Nach oben