Hans-Peter Stoßberg

Hans-Peter Stoßberg

Aalen
Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing., B.Sc. (Psychologie, Univ.), Jg. 1972, arbeitete über 20 Jahre in oft international geprägten, strategischen und operativen (Führungs)rollen als Strategieberater und in Senior-Management-Positionen mit C-Level Berichtslinie in der Medizintechnik- und High-Tech-Industrie.
Als Coach und "Prozessbegleiter in herausfordernden Situationen" liebt er die Arbeit mit Führungskräften und Management-Teams, strahlt Ruhe ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1972
Als Coach tätig seit
01/2021
Coach-Ausbildung in
05/2022
Coach-Ausbildung bei
RAUEN Akademie
Kommunikationsarten
Präsenz, Video
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

STOSSBERG | COACHING
Südlicher Stadtgraben 2
73430 Aalen

Hans-Peter Stoßberg

Überblick

Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing., B.Sc. (Psychologie, Univ.), Jg. 1972, arbeitete über 20 Jahre in oft international geprägten, strategischen und operativen (Führungs)rollen als Strategieberater und in Senior-Management-Positionen mit C-Level Berichtslinie in der Medizintechnik- und High-Tech-Industrie.
Als Coach und "Prozessbegleiter in herausfordernden Situationen" liebt er die Arbeit mit Führungskräften und Management-Teams, strahlt Ruhe und Verlässlichkeit aus und glaubt an die "Kraft der großen Ziele und der kleinen Veränderungen".
  • Führungsberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Top-Management-Beratung
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Fusionen & Übernahmen
  • Karriereberatung
  • Projektmanagement
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Work-Life-Balance
  • Präsenz
  • Video

Über 20 Jahre in international geprägten operativen und strategischen (Führungs)Rollen als Unternehmensberater (Globale Top-3-Strategieberatung), Projektleiter, Strategieleiter und Geschäftsverantwortlicher in verschiedensten Industrien, zuletzt langjährige Tätigkeit bei einem börsennotierten MedTech-Unternehmen.

Über 20 Jahre Führungserfahrung als Geschäftsverantwortlicher (u.a. internationales Start-up, Produktbereich), Projektleiter (Beratungsprojekte, M&A und Kooperationsprojekte) und Reserve-Stabsoffizier der Bundeswehr (Oberstleutnant, Gebirgsjäger, Zivil-militärische Zusammenarbeit).

Ich arbeite auf Grundlage eines integrativen, systemisch ausgerichteten Ansatzes.

In meine Coachings bringe ich sowohl meine "harten" Kompetenzen (lange und breite Führungserfahrung, Verhandlungsexperte) sowie "weiche" Seite (Gespür für die Themen „unterhalb der Wasseroberfläche des Eisbergs“ aus meiner langen beruflichen Erfahrung in Change- und Kulturveränderungsprozessen, internationaler Tätigkeit) gewinnbringend in den Coaching-Prozess ein.

Das Coaching ist Ziel- und Ressourcen-orientiert, pragmatisch und auf Ergebnisse ausgerichtet und von gegenseitiger Wertschätzung, Ehrlichkeit und Offenheit, Augenhöhe und Vertrauen geprägt.

Angebote

Coaching für Führungskräfte in verantwortungsvollen Positionen sowie Management-Teams in herausfordernde Situationen:
Führung & Strategie. Konflikte & Krisen. Verhandlungen. Berufliche Veränderungen.
Alle beschriebenen Situationen umfassen in der Regel neben klassischen (Selbst)Führungsthemen übergreifend auch ähnliche Begleitthemen: Stressmanagement, Work-Life-Balance, Selbst- und Zeitmanagement.

Gerne bringe ich meine langjährige Expertise als Führungskraft, Verhandlungsführer, Strategieexperte und Erfahrung als hochgradig analytischer, ganzheitlicher, an komplexen Themen interessierter „Nachdenker“ und pragmatischer Generalist in den Beratungsprozess ein. Breite und tiefe Erfahrung in verschiedensten Industrien und Unternehmensfunktionen sowie verschiedensten Organisationsformen (Konzern, Matrix, Mittelstand, KMU) runden meine Erfahrung für Sie ab.
Management-Teams, Führungskräfte und Entscheidungsträger mit Bedürfnis nach Veränderung, und Bereitschaft zu vertrauensvoller Arbeit und offenem Austausch auf Augenhöhe.
Schwerpunkt auf Industrieunternehmen.
Für die IST-Aufnahme empfehle ich als zertifizierter RAUEN Analyzer Coach eine Eingangsdiagnostik mit diesem sehr mächtigen Personalentwicklungsinstrument.

Im Coaching: Veränderung über flexibel auf Klienten ausgewählte Methoden, z.B.
- COACH-Modell
- Lösungsfokussierter Ansatz (Steve de Shazer)
- Systemische Ansätze (Systemanalysen und -aufstellungen, zirkuläre Fragen)
- Simulationen und Rollenspiele („Training on the job“ = Verhaltensweisen Üben in geschütztem Raum)
- Arbeit mit dem inneren Team (z.B. Schulz von Thun)
1) Kostenloses und unverbindliches Erstgespräch (Sondierung des gegenseitigen "Fits"): Beziehung zwischen Coach und Klient/in ist für mich der wesentlichste Wirkfaktor. Sofern hier Bedenken bestehen, werde ich keinen Coaching-Prozess mit Ihnen starten!
2) Identifikation des/r Anliegen(s): Optimalerweise durch Diagnostik mit dem RAUEN Analyzer
3) Bearbeitung der Coaching-Anliegen anhand des COACH-Modells unter Einbezug passender Interventionen.
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Strategie-Coaching
  • Business-Coaching
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Online
  • DACH
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 1001-2000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter
  • 5001-10000 Mitarbeiter
  • >10000 Mitarbeiter

Ja

netto, Abrechnung pro angefangene 15 min.

Kompetenzen

- Integrative Coachingausbildung an der RAUEN-Akademie (Dr. Christopher Rauen, Andreas Steinhübel)
- Zertifizierung zum RAUEN-Analyzer Coach
- Studium der Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkte: Industriebetriebslehre, Unternehmensrecht) an der FernUniversität Hagen, Dipl.-Kfm. (1999)
- Studium des allgemeinen Maschinenbaus (Schwerpunkte: Konstruktionsmethodik, Fahrzeugtechnik, Maschinendynamik, Arbeitswissenschaften) an der TU Darmstadt, Dipl.-Ing. (2000)
Von 2020-2024 begleitendes Studium zum B.Sc. Psychologie an der FernUniversität Hagen.
Thema der Bachelorarbeit: "Narzissmus im Führungskräfte-Coaching: Beurteilungsgenauigkeit narzisstischer Persönlichkeitseigenschaften durch Business Coaches"

Studien-S
- Ausbildung zum Zugführer/Offizier der Gebirgsjägertruppe der Bundeswehr
- Stabsoffizierslehrgang Reserve an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
- Führungskräfteausbildung (MVR Training, Dr. Thomas Bleis)
- Verhandlungsausbildung (MVR Training, Dr. Harald Kirchner)
  • Industrie
  • Gesundheit und Soziales
  • Öffentlicher Dienst
  • Automobil & -Zulieferer
  • Bank- & Finanzwesen
  • Consulting
  • Hightech
  • Maschinen- & Anlagenbau
Ich nehme regelmäßig Supervisions- und Intervisionsangebote als wesentliches Element meiner professionellen Arbeit als Coach wahr.

DBVC-Supervisionsgruppe der RG Süd
Supervision bei Dr. Marc Bürgi (Schweiz)
Supervisionsangebote innerhalb der Steinhübel Coaching GmbH

Dokumente

Kurzprofil Coach Hans-Peter Stoßberg

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

+49-179-2373247
E-Mail
Nach oben