Dr. Gerda Volmer

Dr. Gerda Volmer

Paderborn

Beraterin mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Coaching, Begleitung von Veränderungsprozessen, Führung und Projektmanagement.

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1956
Als Coach tätig seit
01/1990
Kommunikationsarten
Präsenz
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Wissenschaftliches Institut für Beratung und Kommunikation
Neuhäuser Str. 108
33102 Paderborn

052 51 - 13 560
05251-13560
052 51 - 13 56 12
www.wibk.net
Dr. Gerda Volmer

Überblick

Beraterin mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Coaching, Begleitung von Veränderungsprozessen, Führung und Projektmanagement.

  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Unternehmensnachfolge
  • Top-Management-Beratung
  • Auslandsvorbereitung
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Fusionen & Übernahmen
  • Gründungsberatung
  • Interkulturelles Coaching
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Outplacement
  • Projektmanagement
  • Rhetorik & Auftreten
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Top-Management-Beratung
  • Präsenz
- Tätigkeit als Projektleiterin mehrerer Forschungsprojekte (Universität Paderborn)
- Unternehmerische Erfahrung als Geschäftsführerin des Wissenschaftlichen Instituts für Beratung und Kommunikation
- Langjährige Erfahrung bei der Konzeption und Begleitung von Veränderungsprozessen
- Coaching auf unterschiedlichen Ebenen (ab Vorstandsebene bis Mitarbeiterebene), Teamcoaching

Theoretische Grundlage ist die von Eckard König und Gerda Volmer im Anschluss an Bateson entwickelte "Personalen Systemtheorie". Hauptthese ist, dass hier die Aufmerksamkeit nicht nur auf den jeweiligen Coachee, sondern auch auf das jeweilige soziale System, d.h. auf die anderen relevanten Personen, ihre Ziele und Einstellungen, aber auch auf die Strukturen, Regelkreise und geheimen Regeln des jeweiligen sozialen Systems zu richten ist. Coaching bedeutet damit Unterstützung des jeweiligen Coachee, sich seinem sozialen Umfeld erfolgreich zu positionieren, strategische Ziele zu setzen und zu verfolgen, Aufgaben zu bewältigen.

Angebote

- Coaching von Führungskräften u.a. zu den Themen Strategische Führung, Führung von Mitarbeitern, Positionierung im sozialen Umfeld, Selbstmanagement, Karriereplanung
- Coaching von Projektleitern, Fachexperten
- Karriere- und Transition-Coaching
- Team- und Projekt-Coaching
- Implementierung von Coaching in Organisationen
- Konzeption und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen in den Bereichen Coaching, Consulting usw.
- Ausbildungen "Systemische Organisationsberatung" und "Systemisches Coaching"
Coachingprozesse werden in 4 Phasen gegliedert:
- In einer Orientierungsphase sind im Rahmen der Zielvereinbarung (ggf. mit weiteren Auftraggebern) Themen, Ziele und Erfolgskriterien des Coaching festzulegen
- In der Klärungsphase geht es darum, den Coachee zu unterstützen, die Situation für sich zu klären und (mit Hilfe des Coaches) unter anderen Gesichtspunkten zu betrachten
- Die Lösungs- oder Veränderungsphase dient dazu, neue Lösungen zu entwickeln. Dabei kann der Coachee unterstützt werden, selbst neue Lösungen zu finden, oder der Coach gibt auf der Basis seines Expertenwissens und seiner Erfahrung Anregungen
- In der Abschlussphase wird der Coachee unterstützt, Handlungspläne zu entwickeln und umzusetzen sowie die Zielerreichung zu überprüfen.
Als Ergänzung zum Einzelcoaching werden in Absprache mit dem Coachee andere Formen (z.B. Unterstützung bei Entwicklung der Strategie, Team- oder Bereichsentwicklung, Durchführung von Organisations- oder Teamanalysen usw.) durchgeführt.
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Interkulturelles Coaching
  • Business-Coaching

Nein

220 Euro zuzügl. MwSt.

Kompetenzen

Studium Erziehungswissenschaft, Psychologie, Betriebswirtschaft (Universitäten Paderborn, Osnabrück, Hagen)

Ausbildung in Klientzentrierter Gesprächstherapie, systemischer Familientherapie u.a.
Seit 15 Jahren Durchführung eigener Ausbildungen in den Bereichen Systemische Organisationsberatung und Systemisches Coaching
  • Dienstleistung
  • Industrie
  • Mischkonzerne
  • Rohstoffe und Erzeuger
  • Weiterbildung

Aus Unternehmen wie Siemens, Fraport, RAG, Commerzbank, Anwaltskanzleien auf Anfrage

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

052 51 - 13 560
Nach oben