Dr. Christine Zach

Dr. Christine Zach

Wien
Mit der Ego Echo-Methode rasch zu relevanten Informationen über das Kräfte-Dreieck „Rolle – Kontext – Wirkung“ und damit zu individuell passenden Entscheidungsgrundlagen. Praxistauglich und ergebnisorientiert.

Profitieren Sie von meiner langjährigen Führungs- und Managementerfahrung samt wirtschaftlicher Verantwortung als Geschäftsführerin einer Zukunftswerkstatt, sowie als Moderatorin, Vortragende und Organisatorin großer Veranstaltungen. ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1957
Als Coach tätig seit
01/2005
Coach-Ausbildung in
01/2004
Kommunikationsarten
Präsenz
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)
Zertifikatsnummern
SEC-0270-2023-114

Dr. Zach Consulting e.U.
Piaristengasse 5-7/3/36
1080 Wien

+43 1 407 21 70
+43 664 246 9339
www.zachconsulting.at

Überblick

Mit der Ego Echo-Methode rasch zu relevanten Informationen über das Kräfte-Dreieck „Rolle – Kontext – Wirkung“ und damit zu individuell passenden Entscheidungsgrundlagen. Praxistauglich und ergebnisorientiert.

Profitieren Sie von meiner langjährigen Führungs- und Managementerfahrung samt wirtschaftlicher Verantwortung als Geschäftsführerin einer Zukunftswerkstatt, sowie als Moderatorin, Vortragende und Organisatorin großer Veranstaltungen. Nach mehr als 20 Jahren Aufbauarbeit, Interessensabgleich und Agenda Setting habe ich 2012 meine eigene Unternehmensberatung gegründet und verstärke überdies das Führungsteam der Willy Elmayer-Vestenbrugg GmbH in den Bereichen Veranstaltungsorganisation, Teamentwicklung und Stakeholder Relations.

Spezialgebiet: Business Behaviour
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Interkulturelles Coaching
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Unternehmensnachfolge
  • Projektmanagement
  • Rhetorik & Auftreten
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Top-Management-Beratung
  • Work-Life-Balance
  • Präsenz
Mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in vorwiegend führender Position, davon 14 Jahre als Geschäftsführerin der Öamtc Akademie, Zukunftswerkstatt für nachhaltige Mobilität. Innovations- und Veranstaltungsmanagement in den Bereichen Medizin/Gesundheit, Kultur und Mobilität. Entscheidungsverantwortung in den verschiedensten Unternehmensbereichen (General Management, Finanzverwaltung, Public Relations und Human Resources).
Seit 2011 Mitglied im Führungsteam der Willy Elmayer Vestenbrugg GmbH, einem renommierten Wiener Traditionsunternehmen im Dienstleistungs- und Seminarbereich.
Seit 2012 Inhaberin einer Unternehmensberatung.
Langjährige Praxis „Führungskraft als Coach“.
Begleitung von interdisziplinären Forschungsteams in Kooperationsprojekten.
Einzelcoachings von Führungskräften und Unternehmern.
Systemisch-konstruktivistisch; lösungs- und zukunftsorientiert; ressourceneffizient.
Sprache als Ausdruck des Denkens.

Angebote

Business Coaching:
Einzelcoachings von UnternehmerInnen, Führungskräften und MitarbeiterInnen.
- Orientierung bei Change-Projekten und strategischen Veränderungen in Unternehmen
- Krisen- und Konfliktbewältigung
- Führungskraft als Coach
- Onboarding: Einarbeitungsphase

Team- und Projekt-Coaching

Lösungsorientiertes Coaching von Personen in Entscheidungssituationen
-Selbstmanagement und Stressreduktion
-berufliche Neuorientierung sowie Karriere- und Zukunftsplanung
-Work-Life-Balance

Systemische Beratung:
Begleitung und Moderation von
-Strategieprozessen
-Kommunikationsprojekten: Stakeholder-Relations und Positionierung
-interkulturellen Teams zur Unterstützung des Projektmanagements

Impulsvorträge, Workshops und Seminare

Spezialgebiet:
Business Behaviour: Positionsanalyse im Kräfte-Dreieck „Rolle – Kontext – Wirkung“

Gender- und Diversity-Themen sind jeweils integriert
- Führungskräfte aller Hierarchiestufen
- Unternehmer und Selbstständige
- Frauen im Speziellen
- High Potentials und Wissenschaftler
- Medien und PR-Branche
- Kunst- und Kulturschaffende
- Unternehmen und Organisationen mit den Schwerpunkten Technologie/Nachhaltige Mobilität/Energie/Umwelt/Ressourcen/CSR
Kontextanalyse; Rollendefinition; Gesprächstechniken (zB aktives Zuhören); Fragetechniken (zB zirkuläre Fragen); Interkultureller Ansatz; Gender-Verständnis; Selbstreflexion; Zielarbeit; Perspektivenwechsel; Systemvisualisierungen (zB Systembrett; Bilder); Metaphern, Vergleiche, Analogien; Provokation, Überhöhung, Humor; Fragebogen; Hausaufgaben. Metadialog.
Die Methodenauswahl orientiert sich an der jeweiligen Lernstruktur des Kunden, bei Bedarf biete ich auch „Coaching in Motion“ an, etwa bei einem Spaziergang oder an einem inspirierenden Ort, zB in einem Museum. Das Interventionstool „Ego Echo“ basiert auf Spiegelung, Positionswechsel und Werte-Hierarchie und kommt bei der Positionsanalyse im Kräfte-Dreieck von „Rolle – Kontext – Wirkung“ zum Einsatz.
Kundinnen und Kunden erhalten eine Kurzinformation über den lösungsorientierten Coaching-Ansatz und die notwendigen Rahmenbedingungen. Nach einem kostenlosen Kennenlerngespräch wird ein konkretes Setting vereinbart. Sowohl Einzelsitzungen (zwischen 60 und 120 Minuten) als auch eine mittelfristige Begleitung sind möglich, max. 10 Termine, Ende nach Zielerreichung.
- Auftrags- und Zielklärung. Etablierung einer arbeitsfähigen, zeitlich begrenzten Coaching-Partnerschaft.
- In der Prozessarbeit orientiere ich mich am Tempo des Klienten und bringe methodisch unterschiedlichste Interventionen zum Einsatz, die die Wahrnehmung von Sicht- und Handlungsalternativen vertiefen. Im Vordergrund steht die Unterstützung des Klienten auf der Suche nach seinen persönlichen Kompetenzen und Optionen. Gemeinsam erarbeitete Lösungsansätze und Strategien bleiben zielorientiert und werden in der Praxis erprobt. Daraus folgen Reflexionen und situativ angepasste Updates.
- Evaluierung nach dem vereinbarten Zielrahmen. Ergebnissicherung. Verabschiedung oder Vereinbarung eines Follow up.
Während der Prozessarbeit kann bei Bedarf Telefon- oder Mailkontakt vereinbart werden.
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Interkulturelles Coaching
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Führungsnachwuchs
  • Freelancer
  • High Potentials
  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 1001-2000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter
  • 5001-10000 Mitarbeiter
  • >10000 Mitarbeiter

Nein

nach Vereinbarung, abhängig vom Gesamtauftrag,
Einzelstunden ab € 180,- zzgl. Ust.

Kompetenzen

2004 Coaching-Zertifikat. Diplomlehrgang zum Systemischen Business-Coach, Institut Konas Consulting, Wien
2000 Trainer-Zertifikat. Lerngang für Systemisches Management-Training, TRAIN-Werkstatt, Wien
1990/91 Grundkurs I und II für Wissenschaftsjournalismus an der NÖ Landesakademie, Krems
1989 Lehrgang für Public Relations am bfi, Wien
1980/81, 1982 Lehrgang für Kulturmanagement an der Hochschule für Musik, Wien

1987 Promotion zur Dr.phil. in Deutscher und Romanischer Philologie an der Universität Wien. Dissertation über Motivvergleiche in der mittelhochdeutschen und altfranzösischen Artus-Epik (Publikation 1990, im Wissenschaftsverlag Rothe, Passau)

Gender Mainstreaming und Diversity Management (2011)
Systemische Gruppendynamik, Duttweiler-Institut, BGN
Praxisprogramm Coaching in Changeprozessen (Dr. Barbara Heitger, Marlies Lenglachner)
Projektmanagement
Fundraising, FVA
Medien- und Interview-Trainings, u.a. ORF
Teilnahme an mehrjährigen internen Führungskräfte-Programmen (2005-2008)
Buchhaltung, Kostenrechnung
  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Handwerk
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Automobil & -Zulieferer
  • Bank- & Finanzwesen
  • Energie & Umwelt
  • Bildung & Forschung
  • Hightech
  • Medien
  • Tourismus
  • Logistik & Transport

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

+43 1 407 21 70
Nach oben