Mai
15
Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung Systemisches Coaching * Stuttgart (SG)

Sie entwickeln die Kompetenz, Menschen in herausfordernden Situationen professionell zu beraten bzw. auf ihrer persönlichen Entwicklungsreise kompetent zu begleiten.

Auf einen Blick:
* Zeitraum: 1,5 Jahre
* Umfang: 29 Weiterbildungstage
* 3 x individuelles Feedback zu eigenen Praxisfällen ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
15. Mai 2025
Ende
20. November 2026
Umfang (in Stunden)
300
Umfang (in Tagen)
29
Umfang (in Monaten)
18
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
7500 €
Maximale Teilnehmerzahl
15
Zertifiziert durch Verband

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden

Kanalstraße 1-7
70736 Fellbach

Name des Veranstaltungsortes:
Lehenhof im Hotel Hirsch

www.hirsch-fellbach.de

Informationen

Sie entwickeln die Kompetenz, Menschen in herausfordernden Situationen professionell zu beraten bzw. auf ihrer persönlichen Entwicklungsreise kompetent zu begleiten.

Auf einen Blick:
* Zeitraum: 1,5 Jahre
* Umfang: 29 Weiterbildungstage
* 3 x individuelles Feedback zu eigenen Praxisfällen
* Intensiver Austausch mit Peers
* Dokumentierte Coachingpraxis
* Abschlussarbeit Zertifikat „Systemisches Coaching“ der Systemischen Gesellschaft e.V. (SG)

Ihre Fähigkeiten als systemische*r Coach nutzen Sie auf verschiedenen Ebenen. Als externer Coach begleiten Sie Einzelpersonen oder Teams in Phasen des Übergangs und auf dem Weg zu ihren Zielen. Als interner Coach bzw. in Ihrer spezifischen internen Rolle unterstützen Sie die individuelle Entwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen oder Kolleg*innen, moderieren Konfliktgespräche, fördern Teamzusammenhalt und treffen angemessene Entscheidungen auf Basis Ihres klaren Blicks für Zusammenhänge und Systemdynamiken.

Auf der Grundlage des systemischen Ansatzes erlernen Sie Theorien und Modelle, Interventionsmethoden und praxistaugliche Tools für die Beratung von Einzelnen und Teams. Anhand von Praxisfällen der Teilnehmer*innen und Case Studies erproben Sie echte Beratungssituationen. Sie erhalten professionelles Feedback und stehen im permanenten Austausch mit Ihren Peers zur Vertiefung der Inhalte und zum weiteren Üben. Wir begleiten Sie auf Ihrer ganz persönlichen Lernreise, Beratungsprozesse verantwortungsvoll und kompetent durchzuführen.
www.abis-business.de

Anmeldung zum Infoabend: www.abis-business.de/infoabende
Anmeldung zur Weiterbildung: www.abis-business.de/kursanmeldung

Wir beraten Sie gern:
- Stuttgart: 07151 / 98 40 679
- Leipzig: 0341 / 25 39 858
Dr. Gundula Ganter

Dr. pol., Dipl.-Psychologin
Systemische Beraterin (SG), Lehrtrainerin Systemisches Coaching (SG), Systemische Beratung (SG), Systemische Organisationsentwicklung (SG), Mediation (SG)

Geschäftsführerin ABIS Stuttgart GmbH

Tätigkeitsschwerpunkte:
Begleitung von Transformationsprozessen, Human Resources Beratung, Teamentwicklung, Führungskräftetraining, Moderation von Workshops und Großgruppenveranstaltungen, Vorträge, Executive Coaching & Konfliktmoderation, ABIS Ausbildungsleiterin
Angesprochen sind alle, die beratend tätig sind:
* Verantwortliche aus den Bereichen HR, Personal- und Organisationsentwicklung
* Coaches, agile Coaches, Scrum Master
* Berater*innen aus dem Wirtschafts-, IT- und psychosozialen Umfeld
* Führungskräfte und Professionals in Management und Querschnittsfunktionen
* Selbständige, Trainer*innen und Menschen aus freien Berufen
* Quereinsteiger*innen

... und all Menschen,
* die in ihrer Berufspraxis mit anderen intensiv zusammenarbeiten, sie führen oder fördern müssen
* die Techniken der Gesprächsführung und Moderation verinnerlichen und intensiv üben (statt nur erlernen) möchten
* die ihr berufliches Portfolio um Kompetenzen des "Leading" / "Coaching" / "Consulting" ergänzen möchten
* die sich als interner oder externer Coach etablieren und ihre Coachingkompetenz steigern wollen
* die ihre Praxisfälle mit Experten reflektieren und ein Netzwerk aufbauen möchten
Umsatzsteuerbefreite Weiterbildung

zzgl. Verpflegungspauschale 22 x 30 € = 660 € Gesamt: 8.160 Euro

Inklusive
* 29 Weiterbildungstage
* 3 x professionelle Fall-Supervisionen
* Weiterbildungsordner und Handouts
* Umfassende digitale Seminarunterlagen
* Mentoring und Beratung während des gesamten Weiterbildungszeitraums
* Aufnahme in das ABIS Alumni Netzwerk
Der Umfang der Weiterbildung Systemisches Coaching Stuttgart beträgt 300 Weiterbildungseinheiten (à 45 Minuten) Theorie, Methodik, Selbsterfahrung, Selbstreflexion und Lehrcoaching. Hinzu kommen:

* 75 Lerneinheiten Arbeit in regionalen Studiengruppen
* 75 Lerneinheiten nachgewiesene und dokumentierte Beratungs-/Coachingpraxis
* 50 Lerneinheiten Eigenarbeit, bzw. Literaturstunden

Die Weiterbildung beinhaltet 29 Weiterbildungstage über einen Zeitraum von 1,5 Jahren.

Diese Weiterbildung ist vom Dachverband Systemische Gesellschaft (SG) zertifizierbar.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

07151/9840679
E-Mail
Nach oben