Oktober
30
Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung Systemisches Coaching 2025 * Leipzig

Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 14 Module (inkl. Selbstreflexion und Praxisanteilen) mit Themen wie:

Systemische Grundlagen: Haltung, Systemtheorie
Coachinggespräch: Auftragsklärung, Contracting, systemische Fragetechniken
Methodenvielfalt: Systembrett, Visualisierungen, Tetralemma, Diltssche Ebenen
Teamcoaching und Konfliktmoderation ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
30. Oktober 2025
Ende
04. Mai 2027
Umfang (in Tagen)
30
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
8100 €
Maximale Teilnehmerzahl
18
Zertifiziert durch Verband

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden

Ehrensteinstraße 9
04105 Leipzig

Name des Veranstaltungsortes:
ABIS Akademie Leipzig

Informationen

Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 14 Module (inkl. Selbstreflexion und Praxisanteilen) mit Themen wie:

Systemische Grundlagen: Haltung, Systemtheorie
Coachinggespräch: Auftragsklärung, Contracting, systemische Fragetechniken
Methodenvielfalt: Systembrett, Visualisierungen, Tetralemma, Diltssche Ebenen
Teamcoaching und Konfliktmoderation
Selbstreflexion und Prozessplanung
Ablauf und Dauer:

1,5-jährige berufsbegleitende Ausbildung
500 Stunden Gesamtumfang:
300 Stunden Seminare, Praxisarbeit und Selbstreflexion
75 Stunden Studiengruppenarbeit
75 Stunden nachgewiesene Praxis
50 Stunden Literaturstudium
Unterrichtszeiten: 9:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: ABIS Akademie Leipzig, Ehrensteinstraße 9, 04105 Leipzig
Abschluss:
Die Weiterbildung schließt mit dem Zertifikat „Systemisches Coaching (SG)“ ab, das den hohen Qualitätsstandards der Systemischen Gesellschaft (SG) entspricht.

Kosten:

Teilnahmegebühr: 8.100 EUR (mehrwertsteuerbefreit)
Verpflegungspauschale: 15 EUR pro Tag
Frühbucherpreis bis 15.03.2025: 7.700 EUR
Ihr Nutzen:

Praxisnahe Ausbildung mit erprobten Modellen und Methoden
Entwicklung von Gesprächsführungs- und Beratungskompetenzen
Persönliche Weiterentwicklung und Schärfung der beruflichen Rolle
Direkter Austausch und Networking mit anderen Teilnehmenden
Zertifizierung nach SG-Standards

www.abis-business.de

Claudia Pfeifer

HR-Verantwortliche, Personal- und Organisationsentwickler*innen
Coaches, agile Coaches, Scrum Master
Berater*innen aus den Bereichen Wirtschaft, IT, Marketing und psychosoziales Umfeld
Führungskräfte und Professionals aus Management und Querschnittsfunktionen
Selbstständige, Quereinsteigerinnen, Trainerinnen

Frühbucherrabatt bis 15.03.2025 von 7700 €

14 Module

Jetzt Kontakt aufnehmen!

07151/9840679
E-Mail
Nach oben