Juni
11
Informationsveranstaltung

Weiterbildung: Systemische Onlineberatung und Medienkompetenz

Digitale Hilfsangebote sind im psychosozialen Versorgungs- und Gesundheitssystem, der Jugendhilfe und der Bildungsarbeit angekommen und werden von immer mehr Klient:innen genutzt und nachgefragt. Um diesen Bedarf fundiert abdecken zu können und Angebote zukunftsfähig zu gestalten ist es für Fachkräfte bedeutsam Medien- und Onlineberatungskompetenzen in einer fundierten Weiterbildung zu erlernen und zu erproben. Dabei erfordern insbesondere ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Online
Beginn
11. Juni 2026
Ende
01. Juli 2027
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
1900 €

Name des Veranstaltungsortes:
online

Informationen

Digitale Hilfsangebote sind im psychosozialen Versorgungs- und Gesundheitssystem, der Jugendhilfe und der Bildungsarbeit angekommen und werden von immer mehr Klient:innen genutzt und nachgefragt. Um diesen Bedarf fundiert abdecken zu können und Angebote zukunftsfähig zu gestalten ist es für Fachkräfte bedeutsam Medien- und Onlineberatungskompetenzen in einer fundierten Weiterbildung zu erlernen und zu erproben. Dabei erfordern insbesondere die systemische Perspektive und Methoden zur professionellen Onlineumsetzung eine darauf ausgerichtete spezifische Weiterbildung.

www.ifs-essen.de/aus-weiterbildung/weiterbildungen-therapie-beratung/aufbaukurs-systemische-onlineberatung-und-medienkompetenz

Katharina Piekorz und Joachim Wenzel

Angesprochen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der psychosozialen Versorgung, dem Ge­sund­heits­system, der Jugendhilfe und der Bildungsarbeit etc. (zum Beispiel Psycholog:innen, Sozial­ar­beiter:innen, Sozial­pä­da­gog:innen, Erzieher:innen, Heilpädagog:innen, Pädagog:innen, Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Theolog:innenen, Hebammen etc.) aber auch Leitungs- und Fachkräfte, die für die konzeptionellen medialen Entwicklungen in ihrer Organisation (Einrichtung, Behörde, Abteilung) zuständig sind.

Die multiprofessionelle Zusammensetzung der Weiterbildungsgruppe aus Therapie, Bera­tung, Bildungs- und Kulturarbeit soll die Buntheit des systemischen Ansatzes in der Zu­sam­men­setzung der Weiter­bildungs­gruppe widerspiegeln.
- 7 Module Onlineberatung
- 8 Supervisionsseminare
- Selbstlern- und Übungsphasen
- Abschlussmodul

Jetzt Kontakt aufnehmen!

0201-8486560
E-Mail
Nach oben