Mai
14
Aus- und Weiterbildung

Transaktionsanalyse: sich selbst und andere besser verstehen und führen mit DGTA-Zertifikat

Seminar für Fach- und Führungskräfte, die sich selbst besser kennen lernen wollen.

Inhalte u.a.:

Einführung in die Transaktionsnanalyse: Ziele, Menschenbild, Werte

+ Ich-Zustands-Konzept und Transaktionen
+ das Egogramm: in welchen Ich-Zuständen ist meine Energie gebunden ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
14. Mai 2025
Ende
16. Mai 2025
Umfang (in Stunden)
16
Umfang (in Tagen)
3
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
1395 €
Maximale Teilnehmerzahl
8
Zertifiziert durch Verband

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden

Kösterbergstrasse 62
20587 Hamburg

Name des Veranstaltungsortes:
Elsa Brandströmhaus in Hamburg - Blankenese

Informationen

Seminar für Fach- und Führungskräfte, die sich selbst besser kennen lernen wollen.

Inhalte u.a.:

Einführung in die Transaktionsnanalyse: Ziele, Menschenbild, Werte

+ Ich-Zustands-Konzept und Transaktionen
+ das Egogramm: in welchen Ich-Zuständen ist meine Energie gebunden
+ Grundbedürfnisse und Strukturierung der Zeit
+ Umgang mit Anerkennung: Strokes und Stroke-Ökonomie

Lebensgeschichtliche Würdigung:
+ das Lebens-Skript,
+ Grundpositionen - OK-ness
+ innere Antreiber, Einschärfungen, Skript-Botschaften, Programm und Glaubenssätze
+ psychologische Spiele, Dramadreieck, Rackets und Rabattmarken

Reflexion unterschiedlicher beruflicher Situationen mit den Konzepten der Transaktionsanalyse
+ Führen mit Konzepten der Transaktionsanalyse

Der Inhalt geht über die Anforderungen des klassischen 101-Kurses hinaus und adressiert Führende.

www.kathrinrehbein.de/anmeldung

Kathrin Rehbein

Fach- und Führungskräfte, Projektleiter*innen, Unternehmer*innen, alle, die sich persönlich weiter entwickeln wollen.

Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Im Preis sind das Seminar, die Seminarunterlagen, ein Fotoprotokoll, Vollverpflegung außer Abendessen im Elsa-Brandström Haus ( Kaffeepausen und Lunch), die Seminargetränke enthalten.

Nicht enthalten:
Übernachtung / Frühstück, Anreise, Parkgebühren, Abendessen an den Seminartagen, Lunch am 3. Seminartag.

2,5 Tage

Seminarzeiten
Montag 10:00h bis 17:30h
Dienstag: 9:30h bis 17:00h
Mittwoch: 9:00h bis 13:00h

Jetzt Kontakt aufnehmen!

+49 160 97775023
E-Mail
Nach oben