April
29
Aus- und Weiterbildung

Selbsterfahrung: Systemisches Kompetenzportfolio und professionelle Identität

Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit den eigenen Kernkompetenzen, dem persönlichen Profil, den eigenen Talenten, Neigungen und Werten und zwar nicht abstrakt, sondern mit Bezug zu den aktuellen (oder zukünftigen) Arbeitsbühnen.

Auftakt und Startbasis ist eine ausdifferenzierte persönliche Selbstbeschreibung gemäß der isb Wiesloch-Lern- und Arbeitskultur. Ziel dabei ist es, die Erfahrungen und Kompetenzen aus allen Lebensbereichen ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
29. April 2025
Ende
02. Mai 2025
Umfang (in Tagen)
4
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
1600 €
Maximale Teilnehmerzahl
16

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden

Gipserstraße 15
67343 Neustadt an der Weinstraße

Name des Veranstaltungsortes:
Akasa

06222-81880
06222 - 81880
isb-w.eu
www.isb-w.eu

Informationen

Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit den eigenen Kernkompetenzen, dem persönlichen Profil, den eigenen Talenten, Neigungen und Werten und zwar nicht abstrakt, sondern mit Bezug zu den aktuellen (oder zukünftigen) Arbeitsbühnen.

Auftakt und Startbasis ist eine ausdifferenzierte persönliche Selbstbeschreibung gemäß der isb Wiesloch-Lern- und Arbeitskultur. Ziel dabei ist es, die Erfahrungen und Kompetenzen aus allen Lebensbereichen zu bündeln. Das persönliche Kompetenzportfolio wird sichtbar. Dies fördert einen überzeugenden Auftritt in der eigenen Organisation und am Markt, gegenüber Kunden und Partnern.
https://www.isb-w.eu/de/professionalisieren/selbsterfahrung/selbsterfahrung_systemisches_kompetenzportfolio.php
Anmeldung/Info bei: Eva Herzer & Nicolas Neumeister, Kundenbetreuung isb
Tel: 06222 81880
E-Mail: info@isb-w.eu

Dr. Olav Schmid

Die Selbsterfahrungen des isb richten sich an Teilnehmer:innen und Absolvent:innen des isb, deren Lebenspartner sowie grundsätzlich an alle Interessierten.

Kursgebühr: 1.600 € zzgl. MwSt.
Besuchen Teilnehmende eines isb-Curriculums die Selbsterfahrung zusammen mit einem Lebenspartner, bezahlt dieser lediglich 900 € + MWSt.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

06222-81880
Nach oben