Dirk Hirsekorn

Dirk Hirsekorn

Gescher

Ich verstehe mich als Entwicklungshelfer für die Themen und Prozesse meiner Klienten, die von meiner langjährigen Erfahrung in der Beratung profitieren. Ich schaffe im Coaching Freiräume, um das Thema von Weitem und verschiedenen Seiten betrachten zu können, die möglichen Auswirkungen zu analysieren und so erfolgreiche und tragfähige Lösungen entstehen zu lassen.

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1962
Als Coach tätig seit
01/2006
Coach-Ausbildung in
01/2007
Coach-Ausbildung bei
Institut für Supervision und Praxisentwicklung (ISP)
Kommunikationsarten
Präsenz
Coaching-Sprache(n)

freiRäume Coaching und Consulting
Prozessionsweg 40
48712 Gescher

Überblick

Berufserfahrung

Coachings verschiedener Vorstände, Geschäftsführer, Selbstständiger
Personalmanagement eines internationalen Konzern
Vorstandsarbeit Ev. KK Steinfurt
Geschäftsführender Vorsitzender
Konfliktlotse  
Beratungstätigkeit bei Leitbild- und Konzepterstellung
Vorträge
Trainer für Teambildung, Konfliktmanagement, Selbstmanagement und Kommunikation

Top-Schwerpunkte

  • Führungsberatung
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Work-Life-Balance

Schwerpunkte

  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Motivationsverbesserung
  • Projektmanagement
  • Rhetorik & Auftreten
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Top-Management-Beratung
  • Work-Life-Balance

Kommunikationsarten

  • Präsenz

Selbstbeschreibung

Ich verstehe mich als Entwicklungshelfer für die Themen und Prozesse meiner Klienten, die von meiner langjährigen Erfahrung in der Beratung profitieren. Ich schaffe im Coaching Freiräume, um das Thema von Weitem und verschiedenen Seiten betrachten zu können, die möglichen Auswirkungen zu analysieren und so erfolgreiche und tragfähige Lösungen entstehen zu lassen.

Philosophie

Chancen erkennen - Stärken nutzen - Ziele erreichen

Ich arbeite systemisch, lösungsorientiert, konstruktivistisch und mit Elementen der Gestaltarbeit

Angebote

Angebot

Meine langjährige Führungstätigkeit in verschiedenen Unternehmen und Institutionen der Wirtschaft und im Non-Profit-Bereich hat meinen Blick auf innerpersonale Veränderungsprozesse ebenso geschärft, wie die Kenntnis von Change Prozessen in Organisationen.
In meinem systemischen Coachingverständnis spielt die Orientierung an den Bedürfnissen meiner Klienten eine große Rolle. Meine kreativen Methoden machen Spaß und führen schnell zu einer Erleichterung der Situation. Der systemtheoretische Beratungsansatz garantiert eine nachhaltige Lösungsfindung.
Moderationen von Gruppen und Teams sind mir seit langem geläufig; meine Kompetenz in der Analyse und Strukturierung von Prozessen nutzt meinen Auftraggebern.
Schwerpunkte sind: Konfliktmanagement (auch Mediation), Krisenintervention, Führungskräftecoaching, Leitbildentwicklung, Change-Prozesse, Kommunikationsförderung, Zeitmanagement, Kompetenzentwicklung, Potentialanalyse   

Zielgruppen

Unternehmer/Unternehmensleitung/Geschäftsführung
Führungskräfte der Ebenen Geschäfts-, Bereichs-, Abteilungsleiter sowie Führungsnachwuchs
Selbständige
Privatpersonen     

Methoden

Durch meine langjährige Tätigkeit mit sehr unterschiedlichen Einzelpersonen und Gruppen habe ich eine große Vielfalt von Methoden kennengelernt, die ich erfolgreich einsetze. Dabei achte ich darauf, welche Methoden zu welchen Personen(-Gruppen) passen. Beispiele sind: Visualisierung, analoge kreative Methoden der Bildsprache, aktives Zuhören, Transaktionsanalyse, personenzentriertes Gespräch, Rollenspiel, Aufstellungen, Provokation

Coaching-Ablauf

Auf das Erstgespräch folgt die sorgfältige Auftragsklärung, die vor allem den Rahmen und das Thema klar beschreibt. Erfahrungen mit Dreieckskontrakten liegen vor. Es wird ein Vertrag geschlossen, der dem Coachee weit gehende Variabilität zugesteht.
Die Arbeit an den Themen berücksichtigt die jeweilige aktuelle Situation. Die kreative Lösungsentwicklung geschieht ressourcenorientiert und achtet sensibel auf mögliche Auswirkungen auf die berufliche und persönliche Umgebung.
Damit die Lösungsumsetzung nachhaltig ist, wird der Prozess fortwährend gemeinsam reflektiert.
Das Coaching endet mit einem ausführlichen Feedback.
Um die eigene Entwicklung im Coaching auch für zukünftige Situationen nutzbar zu machen, sollten die Coachees ein Kurzprotokoll zu jedem Treffen verfassen.
Bei Bedarf ist eine Betreuung per Telefon und Mail möglich.

Einsatzgebiete

  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Business-Coaching

Position der Kunden

  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Führungsnachwuchs
  • Freelancer

Erfahrung mit Unternehmensgrößen

  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter

Eigene Coaching-Räume

Nein

Informationen zum Stundensatz

ab 75 € (zzgl. USt.) pro Stunde

Kompetenzen

Studien

Studium der Ev. Theologie, Philosophie und Pädagogik

Weitere Ausbildung

zertifizierte Ausbildung: Coaching mit System (ISP/DGfC)
TZI
Personenzentrierte Gesprächsführung
Arbeits- und Organisationspsychologie

Branchen

  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Handwerk
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Weiterbildung
  • Bank- & Finanzwesen
  • Consulting
  • Logistik & Transport

Referenzen

Für weit über 200 Personen bin ich im Einzel- und Teamcoaching, bzw. in Seminaren und Workshops tätig gewesen.
Darunter befinden sich folgende Auftraggeber für die ich in unterschiedlichen Bereichen von Coaching, Training und Organisationsentwicklung zur Verfügung stehe:

Westfälische Provinzial Versicherung AG, Münster: Coachings
Hoffmann Ladenbau GmbH, Rosendahl-Holtwick: Coachings
Dillerup - Dienstleistungsgesellschaft mbH: Coaching
Praxis für Logopädie Susanne Wolsing & Partner: Potentialberatung
Bezirksregierung Münster: Workshops und Seminare
Leuphana Universität Lüneburg: Workshops
Unfallkasse Nordrhein-Westfalen: Workshops
IHK Westfalen Nord: Vortrag Wirtschaftsethik
Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Gelsenkirchen: Workshop und Organisationsentwicklung
Volkshochschule Coesfeld: Vorträge
Volkshochschule Borken: Vorträge
Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken: Konfliktberater/ Mediator
Schulleitung: Coachings
Ev. Kirchengemeinde Emsdetten: Organisationsentwicklung
Ev. Kirchengemeinde Ahaus: Strategieplanung und Organisationsentwicklung
Ev. Kirchengemeinde Rüdinghausen: Strategieplanung
Ev. Kirchengemeinde Rhede: Workshop

"Sie wissen ja mittlerweile, dass ich sehr kritisch bin. Aber was Sie heute wieder geleistet haben war einfach toll! Danke."
"Es war die mit Abstand beste Fortbildungsreihe, die ich in den letzten 10 Jahren erlebt habe! Danke!"
"Kein Mal tat es mir Leid, mein Wochenende hier zu sein!"
"Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, in 2007 eine geschäftliche Partnerschaft aufzubauen, die mich nach den ersten Rückmeldungen sehr zuversichtlich stimmt."
"Ich komme gerne aus dem Ruhrgebiet zu Ihnen; die halbe Stunde Fahrt durch die grüne Naturlandschaft verstärkt die Arbeit mit Ihnen. Vor allem auf dem Rückweg gelingt es mir, dass sich die erarbeiteten Gedanken festigen."
"... danke noch mal für die gute „Begleitung/Vermittlung“ am gestrigen Abend!!"
"Diesen Stand der Dinge wollte ich Ihnen nun gerne mitteilen und mich herzlich bedanken für Ihre professionelle Unterstützung in einer für mich sehr schwierigen Zeit. Sie haben geholfen das Knäuel an Themen zu entwirren und Veränderung zu initiieren."
"Meine berufliche Zukunft konnte ich in der Tat dank Ihrer Hilfe in sehr gute neue Bahnen lenken, der Anfang ist gemacht."
"Für die lange Hilfestellung und Deine positive Einflußnahme zur Selbsthilfe möchte ich mich bei Dir noch einmal ganz ganz herzlich bedanken!"
"Die Seminarunterlagen sind sehr gut, um das, was im Seminar vermittelt wurde noch einmal nachzulesen."
"Ich bin sehr beeindruckt, wie du in deiner Moderation selbst mit ganz schwierigen Teilnehmern so souverän umgehen kannst, dass es weiter geht ohne jemanden zu verletzen und auszugrenzen."
"Von daher möchte ich mich auf diesem Wege bei Dir herzlich bedanken für die gute Moderation und Deine angenehme Art und Weise, die Arbeitsaufträge mit genügend "FreiRaum" und gleichzeitig zielorientiert zu begleiten."
"Schade, dass ich den letzten Seminartag verpassen muss. Gerne würde ich Ihnen trotzdem ein sehr positives Feedback über das Seminar geben. ... Vielen Dank für Ihre Ideen und Anregungen, von denen ich bereits einige umsetzen konnte. ... Ich würde mich sehr freuen, Sie in/bei einem weiteren Seminar zu treffen."
"Dass ich mit Ihrem Coaching so schnell ein so tragfähiges Ergebnis finden würde habe ich mir nicht träumen lassen. Ich werde Sie auf jeden Fall weiter empfehlen!"
"Es hat sich schon viel verändert: Seit dem letzten Termin reden wir viel offener und entspannter miteinander."
"Durch unsere Arbeit habe ich eine ganz neue Perspektive erhalten. Alleine wäre ich da nicht drauf gekommen."
"Sie haben durch Ihre Persönlichkeit und Ihre Art sehr sehr viel dazu beigetragen, dass ich mich in vielen meiner Lebensbereiche entscheidend wohler fühle."
"In der letzten Woche habe ich mich rundum zufrieden gefühlt; ich war ganz überrascht. Ich führe das auf mein Coaching bei Ihnen zurück."
"Der Trainer, Herr Hirsekorn, war sehr freundlich und hat die Inhalte praxisnah präsentiert."
"Insgesamt war die Fortbildung sehr gut vorbereitet und abwechslungsreich gestaltet."
"Mir war besonders wichtig, dass wir konkrete Handlungskonzepte erarbeitet haben."
"Vielen Dank für das Coaching heute Nachmittag, Ihre Impulse waren wieder einmal stark."
"Nach dem Coaching fühle ich mich emotional entlastet. Und das hält auch länger an. Toll."
"Mein Wunsch wäre, dass Sie weiterhin so professionell sind wie bisher."
"Ein besonderer Dank gebührt dem Moderator, Dirk Hirsekorn, der an allen Sitzungen leitend und beratend teilnahm und jederzeit für Nachfragen zur Verfügung stand, der mit seinen gezielten Fragen und Anregungen den zügigen Entstehungsprozess maßgeblich beeinflusste."

Dokumente

uid1006_2012_9_11-12_52_Broschuere_Lebenssiuationsberatung_Theorie-Auszug.pdf

uid1006_2012_9_11-12_52_Broschuere_Lernberatung_Theorie-Auszug.pdf

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

02542-320595
Nach oben