Antje Kamphausen

Antje Kamphausen

Köln
„Sie erarbeiten kreative und praxisnahe Lösungen mit unseren Führungskräften, die nachhaltig umgesetzt werden.“ (G. Möller, Interroll Engineering)

Fast 20 Jahre erfolgreich mit Coachings zu sein, bedeutet, immer wieder neue Lösungen zu entwickeln. Auch meine Erfahrungen und meine Angebote aus dieser Praxis heraus entstanden.

Ich unterstütze ich Sie dabei, praktikable Lösungen für Ihr Anliegen zu entwickeln – von der Zielfindung ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1960
Als Coach tätig seit
04/1990
Coach-Ausbildung in
01/1993
Coach-Ausbildung bei
RAUEN Akademie
Kommunikationsarten
Präsenz, Chat
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

kamphausen beratung training coaching
Hospeltstraße 37
50825 Köln

0221-954 50 54
0171-791 22 54
www.kamphausen-consult.de
Antje Kamphausen

Überblick

Selbstbeschreibung

„Sie erarbeiten kreative und praxisnahe Lösungen mit unseren Führungskräften, die nachhaltig umgesetzt werden.“ (G. Möller, Interroll Engineering)

Fast 20 Jahre erfolgreich mit Coachings zu sein, bedeutet, immer wieder neue Lösungen zu entwickeln. Auch meine Erfahrungen und meine Angebote aus dieser Praxis heraus entstanden.

Ich unterstütze ich Sie dabei, praktikable Lösungen für Ihr Anliegen zu entwickeln – von der Zielfindung bis zur Erprobung und Umsetzung von neuen Handlungsmöglichkeiten. Dabei können Sie in jeder Phase des Coachings Transparenz und Klarheit von mir erwarten.

Das bezieht sich auf die Perspektive, wann ein Coachingziel erreicht sein wird und wie wir den Prozess evaluieren werden. Sinnhaftigkeit, Zielführung, Transparenz und Klarheit beziehen sich auch auf das Vorgehen und die Methoden, die ich im Coaching einsetze.

Jeder Mensch hat individuelle Stärken und Kompetenzen für die Lösung von Situationen. Diese werden wir im Coaching bewusst machen, fördern und nutzen. Coaching wird auf diese Weise eine Hilfe zur Selbsthilfe – und zwar weit über das konkrete Anliegen und den Coachingprozess hinaus.

Dabei bleibt die praktische Umsetzbarkeit im Unternehmenskontext immer auch im Blickfeld. Coaching ist dann erfolgreich, wenn Klienten deutlich eine positive Veränderung erleben, sich aber auch positive Auswirkungen im Umfeld zeigen.

Top-Schwerpunkte

  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Teamentwicklung

Schwerpunkte

  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Projektmanagement
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung

Kommunikationsarten

  • Präsenz
  • Chat

Berufserfahrung

10 Jahre Coachings für Führungskräfte in Veränderungssituationen
12 Jahre Teamentwicklungsprozesse begleiten und moderieren
15 Jahre Projektmanagement, Coaching von Projektleiter/-innen, Projektbegleitung
17 Jahre Trainings zu Konfliktmanagement
17 Jahre Seminare zu Mitarbeiterführung und Motivation
seit 20 Jahren selbstständige Trainerin mit dem Schwerpunkt Kommunikation

Angebote

Angebot

Fühurngskräfte-Entwicklung
Konfliktmanagement
Work-Life-Balance
berufliche Neuorientierung
Entscheidungsfindung
Spannungen im Team
Strategieentwicklung
Selbstorganisation


Inhalte

Coaching ist in erster Linie Prozessberatung. Abhängig vom Anliegen erhalten Sie von mir aber auch Expertenrat.

Jeder Mensch hat seine individuellen Stärken und Kompetenzen für die Lösung von Situationen. Diese werden wir im Coaching bewusst machen, fördern und nutzen. Coaching wird auf diese Weise eine Hilfe zur Selbsthilfe – und zwar weit über das konkrete Anliegen und den Coachingprozess hinaus.

Zielgruppen

Zielgruppen
Angestellte, Führungskräfte , Non-Profit-Unternehmen, Unternehmen

Branchen
Versicherungen, Telekommunikation, Sonstige, Banken und Finanzdienstleistungen, Industrie und Maschinenbau, Medien und Verlage, Automobil und Fahrzeugbau, Energie, Wasser und Umwelt, Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen, Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht

Methoden

agile Methoden
Reflexionsanregungen
Systemvisualiserung
inneres Team
Stärkenanalyse
Sparring
Transaktionsanalyse
Karriereanalysen
Mediation
NLP

Coaching-Ablauf

Vorgespräch
Coaching setzt eine bewusste Entscheidung voraus. Wir beginnen immer mit einem Vorgespräch zum Kennenlernen und zur Klärung des Anliegens und des Vorgehens. Erst danach entscheiden beide Seiten über den möglichen Coachingprozess.

Prozess-Transparenz
In jeder Phase des Coachings können Sie von mir Transparenz und Klarheit erwarten. Das bezieht sich auch auf die Perspektive, wann ein Coachingziel erreicht sein wird und wie wir den Prozess evaluieren werden. Sinnhaftigkeit, Zielführung, Transparenz und Klarheit beziehen sich auf das Vorgehen und auf die unterschiedlichen Methoden, die ich im Coaching einsetze.

individuell
Natürlich ist jedes Coaching und jedes Anliegen individuell zu bearbeiten. Und jeder Mensch hat seine individuellen Stärken und Kompetenzen für die Lösung von Situationen. Diese werden wir im Coaching bewusst machen, fördern und nutzen. Coaching wird so zur Selbsthilfe – weit über das konkrete Anliegen und den Coachingprozess hinaus.

Umsetzbarkeit
Dabei bleibt die praktische Umsetzbarkeit im Unternehmenskontext immer auch im Blickfeld. Coaching ist dann erfolgreich, wenn die gecoachte Person deutlich eine positive Veränderung erlebt, sich aber auch positive Auswirkungen im Umfeld zeigen.

Einsatzgebiete

  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Strategie-Coaching
  • Business-Coaching

Position der Kunden

  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Führungsnachwuchs
  • High Potentials
  • Mitarbeiter

Erfahrung mit Unternehmensgrößen

  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 1001-2000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter

Eigene Coaching-Räume

Ja

Informationen zum Stundensatz

können wir immer vereinbaren, in der Regel 150 €/Stunde.

Kompetenzen

Studien

Examen (Linguistik, Kommunikation, Theologie)

Weitere Ausbildung

Coachingausbildung (Rauen Coaching)
Projektmanagement (MZSG Management St. Gallen)
NLP Practitioner (DGNLP)
Moderationsausbildung (metaplan)
NLP platform-skills (M. Grinder)

Branchen

  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Automobil & -Zulieferer
  • Bank- & Finanzwesen
  • Consulting
  • Energie & Umwelt
  • Bildung & Forschung
  • IT/EDV
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Telekommunikation & Postwesen
  • Vertrieb
  • Hotellerie
  • Versicherung

Referenzen

„Durch die exzellente und engagierte Durchführung haben wir wertvolle Impulse erhalten um sowohl einzelne Personen als auch unser gesamtes Unternehmen weiter zu entwickeln.“ (M. Rico y Gomez, Park 7 Büro für digitale Wertschöpfung)

„Sie interessieren und engagieren sich auch für die Nachhaltigkeit und Umsetzung" (R. Bahlburg, VBG Verwaltungsberufsgenosssenschaft)

„Sie erarbeiten kreative und praxisnahe Lösungen mit unseren Führungskräften, die nachhaltig umgesetzt werden.“ (G. Möller, Interroll Engineering)

„Unsere Führungskräfte waren von Frau Kamphausen absolut begeistert. Ihre Kompetenz und die Fähigkeit auf die konkreten Situationen einzugehen haben nachhaltig Eindruck hinterlassen.“ (H. Mika, mika:timing)

„Die Coachings kennzeichnen sich durch eine analytische und unterstützende Arbeitsweise aus." (C. Klimmeck, DuMont Mediengruppe)

Kunden
1a Zukunft
abcfinance
AXA Deutschland
DKV Deutsche Krankenversicherung
DuMont Mediengruppe
Europcar Autovermietung
Euroservices Bayer
Hottengroth Software
HRS – Hotel Reservation Service
Industrie- und Handelskammer zu Köln
INTERROLL Engineering
Lebenshilfe Bergisches Land
LVR-Klinik Langenfeld
mika:timing
NAV-Wirtschaftsdienst
Park 7 Büro für digitale Wertschöpfung
Stadt Köln
Stadtsparkasse Wermelskirchen
Techniker Krankenkasse
Universitätsklinikum Köln
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Zurich Gruppe Deutschland

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

0221-954 50 54
Nach oben